Schlagwort-Archive: Phonologie

Unförmige Gurken und zusammengewachsene Kirchen

Von Kristin Kopf
Rhein-Neckar-Zeitung, 28.5.2009

Rhein-Neckar-Zeitung, 28.5.2009

Na also! Es kann doch nicht sein, dass man jeden Mor­gen einen Press­espiegel erstellt und dabei nie auf bemerkenswerte Spracheigen­heit­en stößt! Diese hier wurde zwar im Sch­plock schon lang und bre­it besprochen, aber dass zusam­mengewach­sene Kirchen auf dem Lebens­mit­tel­markt auf Ablehnung stoßen, ist dur­chaus eine Mel­dung wert:

Kopie von gurken-groß

Guten Appetit und fro­he Mittagspause!

Heames kauft bei Amerzon

Von Kristin Kopf

Fol­gende Paket­be­nachrich­ti­gung erwartete uns am Sonntag:

2009-05-19-amerzon

Ein genauer­er Blick:

2009-05-19-amerzonklein

Amer­zon? Nicht so dumm, wie man im ersten Moment vielle­icht denkt. Hier haben wir einen klas­sis­chen Zusam­men­prall von Aussprache und Schrei­bung: Das vokalisierte r, in IPA: [ɐ].

Im Deutschen wird -r nach Vokal oft a-ähn­lich ausgesprochen: 

  • mir wird zu mia,
  • Kirche zu Kiache,
  • Uhr zu Ua.

Bedin­gung ist allerd­ings, dass der Vokal und das r zur sel­ben Silbe gehören: 

  • O-ra‑to-ri-um bleibt Ora­to­ri­um,
  • Ge-rüst bleibt Gerüst.

Auch die Kom­bi­na­tion -er als Ganzes wird häu­fig vokalisiert: 

  • Kinder zu Kinda,
  • Gärtner zu Gärtna,
  • hier zu hia.

Am Wor­tan­fang wird nicht das ganze er- zu [ɐ], son­dern nur das r:

  • Erwach­sene zu Eawach­sene.

Diese Aussprache führt dazu, dass beson­ders beim Schreiben­ler­nen häu­fig ein <a> geschrieben wird, wo eigentlich ein <r> oder ein <er> ste­hen müsste. Irgend­wo bei meinen Eltern liegt noch ein Bild, auf dem ich den “KINDAGEBUATSTAK BEI EMANUEL” dargestellt habe. Scanne ich euch bei Gele­gen­heit mal.

Was der Her­mes-Bote hier getan hat, ist qua­si das Gegen­teil: Er weiß, dass er häu­fig ein a spricht, wo eigentlich ein <er> ste­hen muss und kor­rigiert sich entsprechend – in diesem Fall zu viel: die Hyper­ko­r­rek­tur hat mal wieder zugeschla­gen. Wo er bei Ama­zon ein a spricht, ste­ht auch eines.

Der Fehler scheint gerne gemacht zu wer­den, immer­hin hat sich jemand die Mühe gemacht, www.amerzon.de zu reg­istri­eren. Die Seite sagt:

Bitte über­prüfen Sie Ihre Schreib­weise und ver­suchen Sie es erneut.”

(Ob der Besitzer der Seite etwas mit amazon.de zu tun hat, weiß ich nicht, bezwei­fle es aber. Er besitzt auch noch die Domain amanzon.de, die densel­ben Text bietet. Andere Leute treiben mit der Ähn­lichkeit richtig Schind­lud­er, die ver­linke ich jet­zt aber nicht.)

Ich habe die Schreib­weise auch mal gegooglet:

Suche dvd von der bun­deslade doku­men­ta­tion bitte nicht von amer­zon?” (Quelle)

Eine andere Frage bei BOD heist es in der Hil­fe nach der Freiga­be dauert es 14 Tage bis es bei Amer­zon erscheint, nun die Freiga­be ist 9 Tage her und es ist noch nicht mal auf der HP von BOD?? Ist das nor­mal?” (Quelle)

Ger­ade bei Amer­zon geschaut 19,95 €” (Quelle)

So bat Wern­er M. HELP um Hil­fe, doch auch uns gegenüber betonte Amer­zon, dass das Buch über den Ama­zon-Mar­ket­place gekauft wurde.” (Quelle)

Über­raschend daran finde ich, dass der Fehler gemacht wird, obwohl Ama­zon ein Name ist, den man ja in erster Lin­ie aus einem schriftlichen Medi­um kennt.

Und damit melde ich mich für den Rest der Woche ab, um auf die StuTS zu fahren – vielle­icht sehen wir uns da ja?

[Lesetipp] Luca und Leonie in Love

Von Kristin Kopf

2009-05-01-lucaleonieHeute mal wieder ein Link- und Lesetipp, dank einem Offline-Tipp von Luise: Luca und Leonie in Love.
Es geht um die Androg­y­nisierung von Ruf­na­men1 im Deutschen, d.h. das Phänomen, dass sich männliche und weib­liche Vor­na­men immer ähn­lich­er wer­den. Frau Nübling (Vor­name: Damaris) hat es unter­sucht und ein Jour­nal­ist (Vor­name: Alfons) hat einen wirk­lich lesenswerten Artikel draus gemacht, Respekt! Es wer­den sog­ar Dinge wie die Sonorität­shier­achie erklärt

(So sieht sie Vokale und Kon­so­nan­ten auf einem phonetis­chen Kon­tin­u­um, auf dem stimmhafte Dauer­laute wie „l“, „m“, „n“, „j“, weil sie weich­er klin­gen, den Vokalen näher ste­hen als die stimm­losen Plo­sive „p“, „t“, „k“),

und ansatzweise2 auch Silbenstrukturen

(Die lieblichen Laute ste­hen auch nicht mehr so oft neben anderen Kon­so­nan­ten (wie das „l“ in Elke), son­dern kön­nen sich zwis­chen Vokalen (wie das „l“ in Julian) oder vor Vokalen (wie das „l“ in Leah) laut­lich viel freier ent­fal­ten. […] Zudem bestätigt die Liste, dass Kon­so­nan­ten­clus­ter — wie bei den ersten bei­den Buch­staben von Brigitte — am Ausster­ben sind).

Nach all den lang­weili­gen Top-Ten-des-Jahres-Artikeln, die ich im Laufe meines Lebens lesen musste, ist das echt mal was anderes.

Weit­er­lesen

Schuttertal revisited

Von Kristin Kopf

(Ergänzun­gen zu: Am Pas­cal seine Mut­ter | Wer­be­hefter für Motogross­ren­nen)

Nach­dem ich gestern – nicht primär für das Sch­plock – eine Stunde vor dem Regal mit Dialek­tbeschrei­bun­gen in der Insti­tuts­bib­lio­thek ges­tanden habe, gibt es noch ein paar Kleinigkeit­en zum Ale­man­nis­chen nachzu­tra­gen, lustiger­weise aus einem Buch, das Lehrerin­nen helfen soll, Dialek­te­in­flüsse aus dem Ale­man­nis­chen zu erken­nen und die Schüler dafür zu sen­si­bil­isieren. Darin wer­den Schüler­fehler analysiert und erk­lärt, also sehr ähn­lich wie das, was ich hier gemacht habe. Dann mal los:

Am Pascal seine Mutter …

… scheint ein beliebter Fehler zu sein. Zur Erin­nerung: dem wird dialek­tal so aus­ge­sprochen, dass es nur noch wie äm oder am klingt, weshalb das Kind hier am Pas­cal statt dem Pas­cal geschrieben hat. (Dass die Namen Artikel haben, ist ja auch über das Ale­man­nis­che hin­aus verbreitet.)

Das Buch hat ein Beispiel, in dem es eigentlich um die falsche Flex­ion von Her­rn geht, wo es auch zu ein­er solchen Rein­ter­pre­ta­tion kam:

(1) wir woll­ten im Herr Lehrer die Hose zunähen ‘wir woll­ten dem Her­rn Lehrer die Hose zunähen’

Der reduzierte Vokal vor dem [m] wurde hier als [i] analysiert, in meinem Pas­cal-Beispiel als [a], aber der Effekt ist sehr ähnlich.

Werbehefter für Motogrossrennen

Das Büch­lein gibt noch eine ganz ordentliche Aus­beute an Sub­stan­tiv­en her, die im Ale­man­nis­chen den Plur­al mit -er bilden, im Hochdeutschen aber nicht. Im Orig­i­nal­beitrag habe ich ja schon Heft Hefter und StückStück­er genan­nt, die kom­men in der Liste auch vor, und zusät­zlich gibt es:

  • Stein – Steiner
  • Seil – Seiler
  • Bein – Beiner
  • Ding – Dinger
  • Geschenk – Geschenker
  • Scheit – Scheiter
  • Bett – Better
  • Geschäft – Geschäfter
  • Hemd – Hemder
  • Spiel – Spieler
  • Gewicht – Gewichter
  • Men­sch – Menscher
  • Geschmack – Geschmack­er (kommt mir ohne Umlaut selt­sam vor)
  • Unglück – Unglücker
  • Schick­sal – Schick­saler (kommt mir ohne Umlaut selt­sam vor)
  • Gewehr – Gewehrer
  • Geschirr – Geschirrer
  • Hag – Häger
  • Brot – Bröter
  • Ross – Rösser
  • Ort – Örter

Nicht alle davon ver­wen­det man im Schut­ter­tal, aber sehr viele kom­men mir sehr ver­traut vor.

Ferry Very Good

Von Anatol Stefanowitsch

Viele Jahre lang bin ich fast täglich mit dem Auto von Ham­burg nach Bre­men und zurück gefahren, so dass ich irgend­wann jeden Last­wa­gen kan­nte, der auf dieser Strecke verkehrt. Dabei haben es mir beson­ders die Fahrzeuge des nieder­ländis­chen Spedi­teurs Dalessi Inter­na­tion­aal Trans­port BV ange­tan. Nicht, weil die Fahrer häu­fig ver­suchen, mit 80,5 km/h ihren 80 km/h fahren­den Vor­der­mann zu über­holen, son­dern, weil Dalessi mit einem merk­würdi­gen Slo­gan wirbt: „fer­ry-very-good“.

Lastwagen der Firma Dalessi Internationaal Transport BV mit der Aufschrift "ferry-very-good"

Last­wa­gen der Fir­ma Dalessi Inter­na­tion­aal Trans­port BV

Weit­er­lesen

Japaner kein Ch-Champion?

Von Kristin Kopf

Das BILD­blog hat heute einen Beitrag veröf­fentlicht, in dem es um fehler­hafte Worter­set­zun­gen in der Bild geht. Ein­er der Artikel han­delt von einem Japan­er namens Hasebe, der bei Wolfs­burg Fußball spielt. Bild schreibt zu sein­er deutschen Aussprache:

Mit­telfeld­mann Mako­to Hasebe (25) kann das “ch” nicht aussprechen, z.B. also Cham­pi­ons League. Sein Dol­metsch­er Yun­pei Yamamori: “Diesen Laut gibt es im Japanis­chen nicht.” Stattdessen kommt bei ihm immer ein “F”.

Selt­sam, denkt man sich – das <ch> in Champi­ons League wird doch als tsch (IPA: [tʃ]) aus­ge­sprochen, und mit diesem Laut soll­ten Japaner­In­nen eigentlich kein großes Prob­lem haben, besitzen sie doch einen, der aus­re­ichend ähn­lich klingt, das [ʨ]. Urteilt selb­st – wer keine Sprache mit diesem Laut spricht, wird ihn ziem­lich sich­er für ein [tʃ] hal­ten: お茶 ocha ‘Tee’ (auf das dritte Wort von oben klicken).

Lesen wir mal weiter …

Das Sprach­prob­lem amüsierte die Mannschaft beim Früh­stück. Hasebe bestellt “Grape-FruFFt statt “Grape-FruCHt.

Der Ver­dacht bestätigt sich: Es ist gar nicht der [tʃ]-Laut gemeint, son­dern der [χ]-Laut. Also das, was in deutschen Wörtern als <ch> geschrieben wird, nicht das, was in englis­chen Wörtern als <ch> geschrieben wird. Oder sprechen die Bil­dredak­teure etwa Cham­pi­on wie Chemie aus?

Den [χ]-Laut, wie er in Grape­frucht (was ich eh nur als Grape­fruit oder Pam­pel­muse kenne) vorkommt, existiert im Japanis­chen tat­säch­lich nicht.1

Wie kommt es jet­zt aber zum [f]?

Im Japanis­chen gibt es fünf Vokale, die (fast) immer auf einen Kon­so­nan­ten fol­gen. So entste­hen z.B. die Sil­ben ha, hi, ho, he, hu. Das u ist aber kein [u] wie im Deutschen, der Laut klingt etwas anders. Man notiert ihn in IPA als [ɯ] und er klingt wie ein [u] wenn man dabei die Lip­pen nicht run­det. Wenn [h] vor diesem Laut ste­ht, wird es zu ein­er Art [f] – ganz genau zu einem [ɸ]. Nah genug an [f] dran, um ihn dafür zu ver­wen­den (wie auch schon mit [ʨ] und [tʃ]).

2009-03-30-ipazeichen2[ɸ] kommt also eigentlich nur vor [ɯ] vor. Trotz­dem kann Herr Hasebe es auch ander­swo im Wort aussprechen, z.B. bei Grape­fruɸt, wo er das [χ], das seine Sprache nicht hat, durch das [ɸ] erset­zt, weil es einiger­maßen ähn­lich klingt.

Wie kam es also zur Cham­pi­ons League? Ich ver­mute2, dass Bild das Wort nur deshalb gewählt hat, weil es aus dem Bere­ich Fußball kommt und es vielle­icht lustig klingt, dass ein Fußballer ein so wichtiges Wort nicht aussprechen kann. Man ging also ein­fach nach dem ver­meintlichen Prinzip “Was gle­ich geschrieben wird, wird auch gle­ich aus­ge­sprochen” und erset­zte den wirk­lichen Aussprachefehler bei Grape­frucht durch den einge­bilde­ten bei Cham­pi­ons League.

Dass Hasebe wed­er das [tʃ] noch das [χ] aussprechen kön­nen soll, erscheint mir extrem unwahrschein­lich. Oder sagt er nicht nur Grape­fruft, son­dern auch Fambions League?

Weit­er­lesen

Fragen an das Internet beantwortet

Von Kristin Kopf

Word­Press ver­fügt über eine elende Sta­tis­tik­funk­tion, die man stun­den­lang sinn­los anstar­ren kann. Um die vergeudete Zeit etwas zu recht­fer­ti­gen, will ich ein paar “Fra­gen” beant­worten, die über Suchan­fra­gen zum Sch­plock geleit­et wur­den, wo dann zwar die Such­wörter, nicht aber die Antworten vorhan­den waren.

schmettern ethymologisch (12.3.2009)

Wahrschein­lich ist es ein laut­ma­lerisches Wort, das irgend­wie mit mit­tel­hochdeutschem smîzen ‘stre­ichen, schmieren’ (das ist die Vor­form von schmeißen) und niederdeutschem schmad­dern ‘schmieren’ ver­wandt ist.

Im Mit­tel­hochdeutschen hieß es sme­tern und hat­te die Bedeu­tung ‘klap­pern, schwatzen’. Das Wort hat ab dem 16. Jahrhun­dert die Bedeu­tung ‘mit Geräusch hin­schleud­ern’, man musste also immer etwas schmettern. Später dann brauchte das Verb kein Objekt mehr, es beze­ich­net sei­ther eher die Tat­sache, dass etwas einen ‘krachen­den Schall’ verur­sacht. Wenn man ein Objekt ver­wen­den will, benutzt man hin­schmettern.

Danke übri­gens für die Inspi­ra­tion mit ethymol­o­gisch!

eichhörnchen etymologisch (22.3.2009)

Voll­tr­e­f­fer – eine Volk­se­t­y­molo­gie! Klas­sis­ch­er Fall für Olschan­sky: Schon im Althochdeutschen hat man das Wort als Zusam­menset­zung aus Eiche und Horn analysiert (eih­horno), dabei geht es eigentlich auf das ger­man­is­che Wort *aikur­na- zurück, was die indoger­man­is­che Wurzel *aig- bein­hal­tet, ‘sich heftig bewe­gen, schwingen’.

Obwohl also ety­mol­o­gisch von einem Horn nicht die Rede sein kann, wurde das Wort Mitte des 19. Jahrhun­derts zu ein­er generellen Beze­ich­nung für alle ver­wandten Nagetiere der Famile Sci­uri­dae wie z.B. Baumhörnchen, Erd­hörnchen, Flughörnchen.

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia (Ray eye), CC-by-sa‑2.0‑de

paumen hochdeutsch (19.3.2009)

Wahrschein­lich geht es hier um eine alte dialek­tale Form des Wortes Bäume. Zu Beginn der althochdeutschen Zeit gab es die soge­nan­nte “Zweite Lautver­schiebung”, und ein Teil davon, die “Medi­en­ver­schiebung”, verän­derte die west­ger­man­is­chen Laute b, d und g.

  • [d] wurde zu [t], das sieht man z.B. an Wörtern wie Tag, auf Englisch day, weil das Englis­che keine Zweite Lautver­schiebung hat­te. Es gibt noch massen­haft weit­ere Beispiele (Tochterdaugh­ter, Tordoor, Tierdeer, …).
  • [b] und [g] blieben im Hochdeutschen weit­er­hin [b] und [g] – ver­glichen mit dem Englis­chen ist also kein Unter­schied festzustellen: Buch book, Bierbeer, gutgood, graugrey, …

Im Alto­berdeutschen aber, vor allem im Alt­bairischen, wurde teil­weise [b] > [p] und [g] > [k]. (Es ist aber zumin­d­est in der Schrei­bung nicht kon­se­quent durchge­führt, oft ste­hen auch <b> und <g>.) Wir find­en in alt­bairischen Tex­ten also Wörter wie perg ‘Berg’, kot ‘Gott’ und paum, ‘Baum’. Hier ist z.B. ein Auss­chnitt aus dem Wes­so­brun­ner Gebet, dessen Entste­hung auf ca. 790 geschätzt wird:

Dat gafre­gin ih mit firahim fir­i­u­uiz­zo meista,
dat ero ni uuas noh ûfhimil,
noh paum nih­heinîg noh pereg ni uuas,
ni suigli ster­ro nohheinîg noh sun­na ni scein,
noh mâno ni liuh­ta noh der mâręo sêo.
Dô dâr niu­ui­ht ni uuas enteo ni uuenteo
enti dô uuas der eino almahtî­co cot, …

(Text nach TITUS)

Das habe ich bei den Men­schen als größtes Wun­der erfahren: dass es die Erde nicht gab und nicht den Him­mel, es gab nicht den Baum und auch nicht den Berg, es schien nicht ein einziger Stern, nicht die Sonne, es leuchtete wed­er der Mond noch die glänzende See. Als es da also nichts gab, was man als Anfang oder Ende hätte ver­ste­hen kön­nen, gab es schon lange den einen, allmächti­gen Gott, …” (Über­set­zung aus Nübling 2006:23)

Und im Grimm­schen Wörter­buch gibt es einige Beispiele für paumen:

  • FRUCHTTRÄGERLEIN, n. frucht­knospe, bei MEGENBERG 93, 15: (vor dem blitz) ver­hül­let diu nâtûr diu fruht­trager­lein, daჳ sint die frühti­gen knödel (knötchen) auf den paumen, mit pletern, sam dâ ain amme ir kint ver­hül­let mit windeln.
  • FÜRBASZ , adv. weit­er, weit­er fort. […] STEINHÖWEL (1487) 64; doch nach langem seinen bedunken in gůt dauchte, seyt­mal er der fin­ster nacht hal­ben nitt fürpasz mochte, auf einen paumen ze steigen.
  • NACHSPÜREN, verb.1) intran­si­tiv, spürend fol­gen, aufzus­püren (zu erforschen, zu ergrün­den) suchen […] die aich­hörn­lein lof­fen / auf den paumen, der ich keim kund / nach-spüren, weil ich het kein hund. H. SACHS 4, 286, 8 K.

So. Auf die näch­sten Suchan­fra­gen ist das Sch­plock vorbereitet!

Ethymo- und Etnologie

Von Kristin Kopf

Heute hat jemand das Sch­plock mit dem Such­be­griff “ethy­mol­o­gisch” gefun­den (der Such­maschi­nen-Rechtschreib-Kor­rek­tur sei Dank!) – auch ein Fall von Hyper­ko­r­rek­tur: Weil wir bei Fremd­wörtern aus dem Griechis­chen dauernd irgendwelche <th>s schreiben, wird das auch manch­mal in Fällen gemacht, bei denen das <t> der Buch­stabe der Wahl wäre. (Schnell gegooglet: 271.000 Tre­f­fer für Ethy­molo­gie mit <th>, 289.000 mit <t> – *puh* Das war knapp!)

Wie kommt es, dass zwei Wörter, die aus der­sel­ben Sprache entlehnt wur­den und an der entschei­den­den Stelle gle­ich klin­gen, ver­schieden geschrieben werden?

Die Etymologie von Etymologie

Kluge ver­weist für Ety­molo­gie auf alt­griech. etymolo­gia ‘Lehre vom Wahren’, das über das Lateinis­che ins Deutsche entlehnt wurde.

Eth­nolo­gie hinge­gen geht auf alt­griech. éthnos ‘Volk, Schar’ zurück.

Tau vs. Theta

Was wir in lateinis­chen Buch­staben als <t> und <th> schreiben, sind im Griechis­chen zwei ver­schiedene Buch­staben: τ (Tau) und θ (Theta). Und auch zwei ver­schiedene Laute:

  • τ (Tau) klang im Alt­griechis­chen wie unser heutiges [t] in trinken,
  • θ (Theta) klang wie unser heutiges [] in taufen.

Bei der Schrei­bung von Wörtern mit diesen Buch­staben ori­en­tieren wir uns an der lateinis­chen Umschrift der Römer (die auch meis­tens zwis­chengeschal­tet waren, d.h. viele griechis­che Wörter wur­den aus dem Lateinis­chen entlehnt, nicht direkt aus dem Griechis­chen) – und die Römer nah­men für das Theta die Kom­bi­na­tion <th>.

Was ist der Unterschied?

[] ist ein soge­nan­ntes “aspiri­ertes T”. Das bedeutet, dass nach dem eigentlichen [t] noch ein klein­er Luftschwall fol­gt. Wir hören den Unter­schied im Deutschen i.d.R. nicht, weil er nicht bedeu­tung­sun­ter­schei­dend ist – das aspiri­erte T wird meist gesprochen, wenn es am Wor­tan­fang ste­ht und danach ein Vokal fol­gt, son­st kommt das “nor­male”. (Lei­der habe ich im Netz keine Audioauf­nahme gefun­den. Aber wenn man sich beim Sprechen genau zuhört und vielle­icht ein Blatt Papi­er vor den Mund hält – das bewegt sich bei aspiri­erten Laut­en –, kann man den Unter­schied schon bemerken.)

Das ist in anderen Sprachen anders – z.B. im Alt­griechis­chen.1 Dort sind [] und [t] so ver­schieden wie [t] und [d] im Deutschen.

Woher kommt’s?

Jet­zt wird es vage, wie das so ist, wenn man sich jen­seits schriftlich­er Quellen tum­melt. Griechisch ist ja eine indoger­man­is­che Sprache, wie das Deutsche auch, d.h. let­ztlich müssen diese Kon­so­nan­ten auf diesel­ben “Urkon­so­nan­ten” zurückgehen.

Für das Indoger­man­is­che set­zt man fol­gende Plo­sive2 an:3

  • p, t, k (“Tenues”)
  • bʰ, dʰ, gʰ (“aspiri­erte Medien”)
  • b, d, g (“Medi­en”)

Das alt­griechis­che geht wohl auf das idg. dʰ zurück – die aspiri­erten Medi­en wur­den näm­lich zu aspiri­erten Tenues, also stimm­los: idg. dʰ > pro­togriech. .

Die deutsche Entsprechung hat fol­gende Entwick­lung mit­gemacht: idg. dʰ > germ. ð (klingt wie engl. <th> in that) > west­germ. d > althochdt. t.4 Das griech. θύρα und das deutsche Tür sind z.B. miteinan­der ver­wandt. (Indogerm. hieß es *dʰw­er-.)

Mit dem geschriebe­nen <h> nach dem <t> kann das Deutsche also ein­fach nichts mehr anfan­gen – für Aspi­ra­tion gibt es ja Regeln: Eth­nolo­gie ist im Deutschen z.B. nicht aspiri­ert (weil das T nicht am Wor­tan­fang vor Vokal ste­ht), die alt­griech. Aussprache wird nicht berücksichtigt.

Das <th> in der Orthografie

Dass wir das <th> weit­er­hin fleis­sig schreiben, liegt daran, dass es in der deutschen Rechtschrei­bung kein starkes Prinzip zur Eingliederung von Fremd­wörtern gibt. Im anderen Sprachen wird auf die Orig­i­nalschrei­bung wenig Rück­sicht genom­men – Orthogra­phie heißt im Spanis­chen z.B. ortografía, Eth­nolo­gie ist etnología. Das Deutsche scheut sich vor so etwas. Dazu schreibe ich vielle­icht mal mehr.

Es gab einst ein <th> auch in Wörtern deutschen Ursprungs wie Thal, Thür, thun, Noth. Das <h> in solchen Wörtern wird im Grimm­schen Wörter­buch als Dehnungsze­ich­nen inter­pretiert: “[…] wobei h vor oder nach langem oder gedehn­tem vocal nur ein dehnungsze­ichen ist.”

Das “deutsche” <th> wurde bei der II. Orthographis­chen Kon­ferenz in Berlin 1901 abgeschafft, das Fremdwort-<th> wurde aus­drück­lich belassen.

Auch <ph> geht übri­gens auf ein pʰ zurück, und das <ch> in Wörtern griechis­chen Ursprungs auf kʰ. Dass <ph> im Deutschen als [f] aus­ge­sprochen wird (wie im mod­er­nen Griechis­chen übri­gens auch), kann ich nicht so gut erk­lären, es kön­nte etwas mit dem Lateinis­chen als Zwis­chen­schritt zu tun haben. Da werde ich aber noch nachforschen.

Weit­er­lesen

Ein Atlas spricht Bairisch …

Von Kristin Kopf

… und zwar der Sprachat­las von Bay­ern – wer son­st? Auf ein­er Karte kann man sich sowohl die Dialek­twörter für bes­timmte Dinge (‘Holzs­plit­ter in der Haut’, ‘Beule am Kopf’, ‘Dachbo­den im bäuer­lichen Wohn­haus’, ‘kleines Wei­h­nachts­ge­bäck’, ‘Stech­mücke’*) als auch Laute (beruhend auf der mit­tel­hochdeutschen Entsprechung) und bes­timmte gram­ma­tis­che Eige­narten anzeigen lassen und sie mit einem kleinen Laut­sprech­er­sym­bol auch gle­ich abspie­len. Sehr schön gemacht!

sprespra

*Endlich der Beweis: Schnaken sind nicht harmlos!

Ach, ich und die Kirschen (Teil 1)

Von Kristin Kopf

Teil 1 | Teil 2 | Teil 3

Nach­dem mein neuster Beitrag die Tausend-Wort-Gren­ze über­schrit­ten hat­te, habe ich beschlossen, ihn in mehrere Teile (mir schweben drei vor) zu unterteilen. In diesem ersten Teil will ich ein paar Grund­la­gen klären:

<ch> ist nicht gleich <ch>!

Was wir im Deutschen als <ch> schreiben, kann je nach Posi­tion im Wort unter­schiedlich klin­gen — wenn man sich die Wörter mich, Bach und Buch vor­spricht, merkt man’s. Drei ver­schiedene <ch>s. Zur Unter­schei­dung kann man IPA-Zeichen benutzen, also Lautschrift:

  • Das <ch> in mich notiert man als [ç] (man nen­nt es auch “ich-Laut”),
  • das in Bach als [x]
  • und das in Buch als [χ] (die bei­den fasst man meist zusam­men als “ach-Laut”).

Nor­maler­weise ist es aber gar nicht nötig, diese Zeichen zu benutzen, wenn man eine sim­ple Regel beherrscht — und wer mut­ter­sprach­lich Hochdeutsch spricht, tut das. Der vorherge­hende Laut bes­timmt über die Aussprache. Komisch? Nein, logisch.

Assimilation um jeden Preis!

Assim­i­la­tion ist in der Sprach­wis­senschaft die Beze­ich­nung dafür, dass ein Laut einem anderen ähn­lich­er wird. Wenn wir uns den <ch>-Fall anschauen, ist wichtig zu wis­sen, dass man Vokale (denn das sind in den Beispie­len ja die vorherge­hen­den Laute) nach bes­timmten Kri­te­rien ein­teilt — unter anderem danach, wo im Mund sich die Zunge bei der Aussprache befind­et. Das ist schema­tisch im näch­sten Bild zu sehen, stark vere­in­facht (für IPA-Kundi­ge gibt es eine Extra­ver­sion ganz unten):

mundraum-42

Die Vokale sind unge­fähr dort einge­tra­gen, wo sich die Zunge bei der Aussprache befind­et. Es gibt drei Grup­pen, näm­lich vordere (i, ü, e, ö, ä), zen­trale (a) und hin­tere (u, o) Vokale.

Wenn man sich jet­zt anschaut, wo die Zunge bei den jew­eili­gen <ch>s ist, fällt auf: Nach den hin­teren Vokalen ist sie weit­er hin­ten im Mund! Das <ch> passt sich also an den Artiku­la­tion­sort der Vokale an. So verkürzt sich der Weg, den die Zunge zwis­chen den bei­den Laut­en zurück­le­gen muss.

mundraum-cx

Über die Assim­i­la­tion­srich­tung stre­it­et man sich in der Sprach­wis­senschaft — es kön­nte sein, dass der ach-Laut der ursprüngliche Laut war, und alle ich-Laute Assim­i­la­tio­nen sind, oder aber, dass der ich-Laut der ursprüngliche war, und alle ach-Laute Assim­i­la­tio­nen sind. Für let­zteres argu­men­tiert z.B. T. Alan Hall weil der ich-Laut in wesentlich mehr Posi­tio­nen auftritt als der ach-Laut. Die Sprachgeschichte deutet eher auf den ach-Laut hin.

Und zwar …?

Ja, genau: Jet­zt zu den Rrrregeln für das <ch>:

  • Nach zen­tralem oder hin­terem Vokal wird es als ach-Laut realisiert.
  • In allen anderen Posi­tio­nen1 wird es als ich-Laut real­isiert, d.h. nach vorderen Vokalen (mich), nach Kon­so­nan­ten (Milch) und am Wor­tan­fang (Chemie)2.

Diese Aussprachevar­i­anz nen­nt man Allo­phonie.

Und weiter?

Weit­erge­hen wird es mit einem kleinen Aus­blick in Dialek­te und Umgangssprache — wo es sich manch­mal etwas anders ver­hält, mit dem ich- und dem ach-Laut. Vielle­icht mor­gen schon, aber eher erst näch­ste Woche.

Weit­er zu Teil 2 …

Fußnoten:
1Aus­nahme: die Verkleinerungssilbe -chen hat immer [ç].
2Am Wor­tan­fang gibt es wilde Vari­a­tio­nen, das Spek­trum reicht von [k] über [ʃ] <sch> zu [ç] — aber den ach-Laut gibt es im Stan­dard­deutschen an dieser Stelle nie!

Und hier das “richtige” Vokaltrapez:

Vokaltrapez des Deutschen

Vokaltrapez des Deutschen