Ich habe das Verhältnis der Deutschen Bahn zur englischen Sprache schon kritisiert und gelobt, aber eigentlich lässt es mich völlig kalt.
Mich regt etwas anderes auf: dass die Deutsche Bahn komplett den Anspruch aufgegeben hat, auch nur Anstalten zu machen, so zu tun als ob sie den Anschein erwecken wolle, zumindest ein Lippenbekenntnis bezüglich einer prinzipiellen Bereitschaft abzugeben, wenigstens vorzutäuschen, uns ein leeres Versprechen machen zu wollen, dass sie theoretisch vorhabe, ihr Monopol auf den Schienenverkehr in Deutschland zum Anlass zu nehmen, diesen auf eine Art zu betreiben, die wenigstens für das zwanzigste Jahrhundert nicht völlig unangemessen gewesen wäre.
Wenn es einen Satz gibt, der bei mir Hassgefühle auslöst, dann ist es nicht „Thank you for travelling with Deutsche Bahn“, sondern „Wir bitten um ihr Verständnis“. Weiterlesen