Archiv des Autors: Anatol Stefanowitsch

Über Anatol Stefanowitsch

Anatol Stefanowitsch ist Professor für die Struktur des heutigen Englisch an der Freien Universität Berlin. Er beschäftigt sich derzeit mit diskriminierender Sprache, Sprachpolitik und dem politischen Gebrauch und Missbrauch von Sprache. Sein aktuelles Buch „Eine Frage der Moral: Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen“ ist 2018 im Dudenverlag erschienen.

Laudatio zum Anglizismus des Jahres 2021: boostern

Von Anatol Stefanowitsch

Anglizis­mus des Jahres 2021 ist das Wort boost­ern als Beze­ich­nung für eine Auf­frischungsimp­fung gegen COVID. Die Pan­demie liefert uns damit nach dem Lock­down im let­zten Jahr erneut nicht nur das Wort des Jahres („Wellen­brech­er“), son­dern auch das wichtig­ste Wort des Jahres. Aber immer­hin ist es nach dem bedrück­enden und nach Gefäng­nis klin­gen­den Lock­down des let­zten Jahres ein opti­mistis­ches, fast futur­is­tis­ches Wort, das eher an eine Superkraft als an eine medi­zinis­che Rou­tine­proze­dur denken lässt.

Es war aber nicht dieser Beik­lang des Verbs boost­ern (und des dazuge­höri­gen Sub­stan­tivs Boost­er, das als eine Art „First Wort­stamm“ mit auf dem Siegertrep­pchen ste­hen darf), der die Jury überzeugt hat, son­dern die Tat­sache, dass es auf exem­plar­ische Weise zeigt, wie effek­tiv Lehn­wörter neu ent­standene Lück­en im Wortschatz füllen kön­nen. Als im Herb­st 2021 klar wurde, dass wir uns zum (vor­erst) drit­ten Mal gegen COVID wür­den impfen lassen müssen, hät­ten wir das vorhan­dene Wort „Auf­frischungsimp­fung“ ver­wen­den kön­nen, wie wir es für andere Imp­fun­gen ja tun. Aber da die Imp­fung selb­st ja für die meis­ten von uns erst wenige Wochen her und damit noch sehr frisch war, hätte das nicht so recht gepasst, und ein Verb dazu gibt es auch nicht.

Poster einer Booster-Kampagne aus den USA mit RaketeDas Lehn­wort Boost­er und das daraus abgeleit­ete boost­ern kamen da ger­ade recht, und die bei­den Wörter hat­ten zusät­zlich den Vorteil, in ihrer Bedeu­tung ein­deutiger zu sein: In medi­zinis­chen Tex­ten kamen sie schon vor der Pan­demie vere­inzelt vor und beze­ich­nen dort ganz all­ge­mein ein Ver­stärken der Immunab­wehr, aber in der All­t­agssprache beze­ich­nen sie speziell die Auf­frischung ein­er COVID-Imp­fung. Die Bedi­enung, die mich beim Betreten eines Restau­rants fragt, ob ich „geboost­ert“ sei, braucht sich also mit mir nicht auf eine Diskus­sion darüber einzu­lassen, dass ich tat­säch­lich ger­ade meine Tetanus-Imp­fung habe auf­frischen lassen. Wie es bei Lehn­wörtern häu­fig der Fall ist, trägt Boost­ern so zu ein­er Aus­d­if­feren­zierung des Wortschatzes bei.

Dabei ist das Verb boost­ern selb­st wahrschein­lich gar kein Lehn­wort, son­dern eine Eigenkreation der deutschen Sprachge­mein­schaft. Beim Sub­stan­tiv Boost­er ist klar, dass es direkt aus dem Englis­chen über­nom­men wor­den ist. Den boost­er shot (wörtlich „Ver­stärkungss­chuss“, wenn das die „Quer­denker“ wüssten…) gibt es dort schon seit Mitte der 1940er Jahre, die Kurz­form Boost­er seit den 1960ern. Aber das dazuge­hörige Verb lautet nicht to boost­er son­dern to boost – wenn wir das Verb direkt entlehnt hät­ten, müsste es also boost­en heißen. Und vere­inzelt find­et sich diese Form auch tatsächlich:

(1) Die pos­i­tiv Getesteten sind dem Vernehmen nach symp­tom­frei und alle­samt dop­pelt geimpft und geboost­et. (SZ, 2022-01-11)
(2) Muss man sich mit ein­er Kreuz­imp­fung über­haupt boost­en lassen und soll­ten homogen Geimpfte für den Boost gezielt den Impf­stoff wech­seln? (Kreiszeitung, 2022-06-01)

Aber gegen die Form boost­ern hat dieses Lehn­verb keine Chance: es macht in deutschen Tex­ten ger­ade ein­mal ein Prozent der Tre­f­fer aus.

Umgekehrt ist es im Englis­chen: hier find­et sich seit Jan­u­ar neben der Haupt­form to boost mit steigen­der Ten­denz auch die Form to boost­er:

(3) I was vac­ci­nat­ed and boost­ered which made me lucky enough to only have mild symp­toms. (Jim­my Fal­lon auf Insta­gram, 2022-01-04.
(4) …the ful­ly vac­ci­nat­ed and boost­ered and the unvac­ci­nat­ed are liv­ing in two dif­fer­ent worlds. (New York Times, 2021-12-31)

Da es das deutsche Verb aber schon spätestens seit Okto­ber 2021 gibt, war es vor dem englis­chen da – was natür­lich nicht heißt, dass es aus dem Deutschen ins Englis­che entlehnt wor­den ist: Die Fähigkeit, aus Sub­stan­tiv­en Ver­ben abzuleit­en, gibt es m Deutschen und im Englis­chen gle­icher­maßen, und dass die deutsche Sprachge­mein­schaft dieses Poten­zial hier früher erkan­nt hat, zeigt ein­mal mehr, dass Entlehnung kein pas­siv­er Prozess ist, bei dem fremde Wörter von außen in eine vorher reine Sprache ein­drin­gen, son­dern eine aktive Hand­lung seit­ens der aufnehmenden Sprachgemeinschaft.

Als Eigenkreation fügt sich das Verb boost­ern naht­los ins gram­ma­tis­che Sys­tem des Deutschen ein und übern­immt dabei das gram­ma­tis­che Ver­hal­ten des bedeu­tungsver­wandten impfen – so, wie wir mit einem Impf­stoff oder gegen eine Krankheit geimpft wer­den kön­nen, geht das auch mit boost­ern:

(7) Sechs der sieben Teil­nehmer der Reiseg­ruppe waren mit Bion­tech geboost­ert. (Tagesspiegel, 2021-12-14)
(6) Laut Ver­band kön­nte in rund 200 Apotheken gegen Coro­na geboost­ert wer­den. (Radio Güter­sloh, 2021-12-01)

Da boost­ern im all­ge­meinen Sprachge­brauch allerd­ings weit­ge­hend auf COVID-Imp­fun­gen beschränkt ist, ist die Angabe der Krankheit (wie in Bsp. 6) eher selten.

Das Verb boost­ern füllt also eine Lücke im deutschen Wortschatz und ermöglicht so eine knappe und präzise Aus­druck­sweise, und es fügt sich naht­los ins gram­ma­tis­che Sys­tem des Deutschen ein. Wie die Imp­fung selb­st ist es damit eine echte Bereicherung.

Es wird der deutschen Sprache auch auf abse­hbare Zeit erhal­ten bleiben und sein Wort­bil­dungspoten­zial weit­er ent­fal­ten – da die poli­tisch Entschei­dungstra­gen­den nicht ver­standen haben, wie Evo­lu­tion funk­tion­iert, wer­den sie noch eine ganze Weile ver­suchen, die Ver­säum­nisse ver­gan­gener Impfkam­pag­nen aufzu­boost­ern, die Pan­demie wegzu­boost­ern, oder doch wenig­stens die Bevölkerung durchzu­boost­ern. Das ständig mutierende und nach wie vor tödliche Virus wer­den sie damit nicht ein­fan­gen, aber wenig­stens tra­gen sie dazu bei, dass die deutsche Sprache lebendig bleibt.

Funktioniert das Gendersternchen (und wie)?

Von Anatol Stefanowitsch

Das Gen­der­sternchen wird in den Medi­en meis­tens im beliebten Pro-/Kon­tra-For­mat abge­han­delt, wobei die „Pro“-Position immer „Für’s Gen­dern“ und die „Kontra“-Position „Gegen das Gen­dern“ ist. „Gen­dern“ wird dabei mit dem Gen­der­sternchen (oder manch­mal noch dem Gen­der­dop­pelpunkt) gle­ichge­set­zt, und es wird so getan, als gin­ge es bei diesem The­ma haupt­säch­lich um eine Meinungssache.

Das ist aus vie­len Grün­den ärg­er­lich, von denen die für das Pro-/Kon­tra-For­mat typ­is­che „False Bal­ance“ noch der ger­ing­ste ist. Es ist ärg­er­lich, weil dadurch die vie­len Fra­gen ver­drängt wer­den, die es im Rah­men der grundle­gen­den Verän­derun­gen im Sprachge­brauch, die wir im Bere­ich Gen­der seit eini­gen Jahren beobacht­en, zu stellen und zu disku­tieren gäbe.

Eine wichtige Frage ist, ob und wie die ver­schiede­nen For­men, die derzeit prak­tiziert wer­den, psy­cholin­guis­tisch wirken – wie sie also unsere Inter­pre­ta­tion des Gesagten bee­in­flussen. Zu dieser Frage gibt es für das Gen­der­sternchen nun erste Dat­en, die – soweit ich sehen kann – bish­er nicht sehr bre­it wahrgenom­men oder disku­tiert wor­den sind.

Die Studie benutzt eine Ver­sion eines Assozi­a­tion­stest, den die Psy­chologin­nen Dag­mar Stahlberg, Sabine Sczes­ny und Friederike Braun im Jahr 2001 erst­mals ver­wen­det haben. Bei diesem Test wer­den Ver­suchsper­so­n­en gebeten, bekan­nte Mit­glieder bes­timmter Per­so­n­en­grup­pen zu nen­nen (Musikschaf­fende, Roman­fig­uren, schaus­pielerisch tätige Men­schen, Sport­treibende, in der Poli­tik tätige Men­schen, Fernsehmod­erierende). Entschei­dend ist im Forschungs­de­sign dann, mit welch­er Form diese Gruppe präsen­tiert wird – z.B. im „gener­ischen“ Maskulinum (Musik­er), in der Dop­pelform (Musik­er und Musik­erin) oder eben auch inno­v­a­tiv­en For­men. Die Antworten lassen sich dann daraufhin ver­gle­ichen, wieviele Män­ner, Frauen oder non-binäre Per­so­n­en genan­nt wer­den – ein Hin­weis darauf, wie die Form inter­pretiert wurde. (Wer die detail­lierte Diskus­sion der Stu­di­en nicht lesen will, kann zum Abschnitt „Diskus­sion“ springen!)

Stahlberg, Sczes­ny und Braun testeten in ihrer ersten Studie drei For­men: Maskuli­na (z.B. Nen­nen Sie ihren lieb­sten Roman­helden), geschlecht­sneu­trale Aus­drücke (helden­hafte Roman­fig­ur) und Dop­pelfor­men (Roman­heldin oder Roman­held). Es gab sechs solche Fragen.

Die Autorin­nen bericht­en die Ergeb­nisse in Form von Durch­schnittswerten von Antworten, die sich auf weib­liche Per­so­n­en (Musik­erin­nen, Roman­heldin­nen usw.) bezo­gen. Da sechs Fra­gen gestellt wur­den, kann dieser Wert zwis­chen 0 (es wurde keine Frau genan­nt) und 6 (es wur­den nur Frauen genan­nt) liegen. Waren die Fra­gen im „gener­ischen“ Maskulinum gestellt, wur­den im Schnitt 0.67 weib­liche Per­so­n­en genan­nt (11 Prozent), waren die Fra­gen geschlecht­sneu­tral gestellt, waren es 1.67 (27.8 Prozent) und enthielt die Frage eine Dop­pelform, waren es 1.68 (28 Prozent). In allen Bedin­gun­gen wur­den also haupt­säch­lich männliche Per­so­n­en genan­nt (weil Män­ner eben, auch, wenn sie nicht darauf hingewiesen wer­den wollen, der gesellschaftliche „Nor­mal­fall“ sind). Beim „gener­ischen Maskulinum“ wur­den aber sig­nifikant weniger Frauen genan­nt als bei den anderen bei­den For­men. Diese bei­den For­men (neu­trale Form und Dop­pelform) unter­schieden sich dabei nicht sig­nifikant voneinander.

Das Ergeb­nis war also ein­deutig: Das „gener­ische“ Maskulinum lässt uns fast auss­chließlich an Män­ner denken, bei geschlecht­sneu­tralen Wörtern und Dop­pelfor­men sind wir wenig­stens grund­sät­zlich in der Lage, uns auch Frauen vorzustellen (dabei gab es noch sig­nifikante Unter­schiede zwis­chen männlichen und weib­lichen Ver­suchsper­so­n­en, aber dazu ein ander­mal mehr).

In einem zweit­en Exper­i­ment wur­den die Ver­suchsper­so­n­en gebeten, jew­eils drei Mit­glieder der o.g. Per­so­n­en­grup­pen zu nen­nen. Hier wur­den die Fra­gen im „gener­ischen“ Maskulinum, in der Dop­pelform und unter Ver­wen­dung des Binnen‑I gestellt (Nen­nen Sie drei Musik­erIn­nen). Nach drei Per­so­n­en zu fra­gen, statt nur nach ein­er, hat zwei Vorteile: Die Fra­gen kön­nen im Plur­al gestellt wer­den, und die Ver­suchsper­so­n­en kön­nen ein flex­i­bleres Assozi­a­tionsver­hal­ten zeigen. Es gab vier solche Fra­gen, die Zahl der genan­nten Frauen kon­nte also the­o­retisch zwis­chen 0 und 12 liegen. In diesem Fall unter­schieden sich das „gener­ische“ Maskulinum (mit durch­schnit­tlich 2.37 genan­nten Frauen, also 19.7 Prozent) und die Dop­pelform (mit durch­schnit­tlich 2.67 genan­nten Frauen, also 22.2 Prozent) nicht sig­nifikant voneinan­der  (das „gener­ische“ Maskulinum schnitt etwas bess­er ab als im ersten Exper­i­ment, die Dop­pelform etwas schlechter). Das Binnen‑I zeigte sich mit durch­schnit­tlich 4.6 genan­nten Frauen (38.3 Prozent) als am besten geeignet, (binäre) gemis­cht­geschlechtliche Assozi­a­tio­nen auszulösen.

Kom­men wir nun zur oben angekündigten Studie über das Gen­der­sternchen. Von der sind, soweit ich sehen kann, bish­er nur die Dat­en veröf­fentlicht, die von der Mark­t­forschungsagen­tur EARS and EYES für eine wis­senschaftliche Abschlus­sar­beit erhoben wur­den (wenn ich die Abschlus­sar­beit finde, werde ich hier darüber berichten).

In der Studie wurde das­selbe grund­sät­zliche Design ver­wen­det, wie in den früheren Stu­di­en. Hier wur­den Ver­suchsper­so­n­en gebeten, je zwei Mit­glieder aus drei ver­schiede­nen Beruf­s­grup­pen zu nen­nen. Dabei wurde neben dem „gener­ischen“ Maskulinum wieder die Bei­d­nen­nung unter­sucht, neu hinzu gekom­men ist das Gen­der­sternchen (Nen­nen Sie zwei Schauspieler*innen, bzw. Musiker*innen, Moderator*innen). Die Ergeb­nisse wer­den in Form von Häu­figkeit­en berichtet – zur Ver­gle­ich­barkeit mit der Studie von Stahlberg, Sczes­ny und Braun habe ich sie in Prozentzahlen (Anteil genan­nter Frauen) umgerech­net. Beim „gener­ischen“ Maskulinum wur­den 18 Prozent Frauen genan­nt (ein Ergeb­nis, das gut zu den o.g. Stu­di­en passt), bei der Dop­pelform 28.5 Prozent (also unge­fähr wie bei der ersten der o.g. Stu­di­en), und beim Gen­der­sternchen 30.5 Prozent. Der Unter­schied zwis­chen dem gener­ischen Maskulinum und den anderen bei­den For­men ist dabei sta­tis­tisch sig­nifikant, der Unter­schied zwis­chen Dop­pelform und Gen­der­sternchen nicht.

Diskussion

Zusam­menge­fasst: Das „gener­ische“ Maskulinum ist nicht geeignet, uns neben Män­nern auch an Frauen denken zu lassen (keine Über­raschung, das wis­sen wir schon lange). Außer­dem denken wir bei (fast) jed­er sprach­lichen Form haupt­säch­lich an Män­ner (auch das ist schon lange bekan­nt). Aber: Das Gen­der­sternchen erhöht sig­nifikant die Wahrschein­lichkeit, dass wir auch an Frauen denken – allerd­ings nicht stärk­er als die tra­di­tionelle Dop­pelform (und nicht so stark wie das Binnen‑I)!

Wir kön­nen also eben­sogut weit­er­hin die Dop­pelform (Musik­erin­nen und Musik­er) ver­wen­den, um den Effekt des Gen­der­sternchens (Musiker*innen) zu bekommen.

Oder doch nicht? Haben wir da nicht etwas vergessen?

Ach ja, richtig: Das Gen­der­sternchen soll ja, anders als die Dop­pelform, neben Frauen auch nicht-binäre Men­schen ein­schließen, also solche, die sich in die Kat­e­gorien „Mann“ und „Frau“ nicht einord­nen kön­nen oder wollen. Das scheint das Gen­der­sternchen aber empirisch nicht zu tun, und dafür gibt es ver­mut­lich zwei Gründe, die diejeni­gen, denen es um die sprach­liche Inklu­sion von nicht-binären Men­schen geht, im Bewusst­sein behal­ten müssen.

Erstens reicht es nicht aus, eine neue Form zu schaf­fen und in ein altes Sys­tem einzufü­gen. Egal, ob es der Unter­strich, der Gen­der­stern oder der Dop­pelpunkt ist – diese Inter­punk­tion­sze­ichen bedeuten von sich aus nicht „hier sind nicht-binäre Men­schen gemeint“, wenn wir sie in Wörter ein­fü­gen, die nach dem Schema „männlich­er Wort­stamm + weib­liche Nach­silbe“ gebildet wor­den sind. Stattdessen scheinen sie zunächst ein­fach als Alter­na­tive zu tra­di­tionellen Sparschrei­bun­gen (wie Musik­er/-innen) inter­pretiert zu wer­den. Das wäre eine Art Reparaturstrate­gie seit­ens der Sprachver­ar­beitung im Gehirn: Sie stößt auf etwas, das (noch) nicht Teil des Sys­tems ist und inte­gri­ert es, indem sie nach etwas Ähn­lichem sucht, das bere­its Teil des Sys­tems ist.

Damit das Gen­der­sternchen (oder eine beliebige Alter­na­tive) mehr als das wer­den kann, muss seine Ein­führung mit ein­er bre­it­en gesellschaftlichen Diskus­sion darüber ein­herge­hen, was es bedeuten soll. Und dazu ist es nötig, die Sprachge­mein­schaft (oder wenig­stens große Teile) davon zu überzeu­gen, dass es (a) nicht-binäre Men­schen gibt, dass diese (b) in den tra­di­tionellen Sprach­for­men nicht sicht­bar sind, und dass © das Sternchen ein Ver­such ist, das zu ändern. Das sind drei Annah­men, deren Akzep­tanz (einzeln oder gemein­sam) nicht ein­fach voraus­ge­set­zt wer­den kann.

Zweit­ens zeigt sich in dem Exper­i­ment ver­mut­lich auch der Ein­fluss ein­er weit­eren Vari­able: Die meis­ten Ver­suchsper­so­n­en ken­nen schlicht keine nicht-binären Musiker*innen, Schauspieler*innen oder Moderator*innen, deshalb kön­nen sie sie in einem Exper­i­ment nicht nen­nen. Tat­säch­lich ken­nen die meis­ten Mit­glieder der Sprachge­mein­schaft wahrschein­lich grund­sät­zlich keine (oder nur sehr wenige) nicht-binäre Men­schen, ein­fach, weil diese eine sehr kleine Min­der­heit darstellen – deshalb haben sie auch keine men­tale Repräsen­ta­tion dieser Gruppe, die sie mit dem Gen­der­sternchen verknüpfen könnten.

Auch hier gilt es, die gesellschaftliche Sicht­barkeit und Wahrnehmung der betrof­fe­nen Gruppe zu verän­dern. Das ist bei sehr kleinen Grup­pen schwieriger, als bei sehr großen Grup­pen (etwa Frauen, die eine Bevölkerungsmehrheit darstellen). Wenn die Sprachge­mein­schaft ein men­tales Konzept der Kat­e­gorie „nicht-binäre Men­schen“ haben soll, das mit dem Gen­der­sternchen verknüpft wer­den kann, müssen hier aber Wege gefun­den werden.

Mit anderen Worten: Das Gen­der­sternchen ist nicht die Lösung für das Prob­lem der Unsicht­barkeit nicht-binär­er Men­schen, es ist nur ein erster Schritt.

Heißt das, dass wir eben­sogut darauf verzicht­en kön­nen? Nein, denn mit unser­er Sprache bilden wir nicht nur Inhalte ab, wir kom­mu­nizieren auch unsere Per­spek­tive (bei Karl Büh­ler hieß diese Funk­tion noch „Aus­druck“, im beliebten „Kom­mu­nika­tion­squadrat“ von Schulz von Thun heißt sie „Selb­stkundgabe“). Indem wir das Gen­der­sternchen bewusst und aus eigen­er Entschei­dung ver­wen­den, zeigen wir der betrof­fe­nen Gruppe wenig­stens, dass wir sie wahrnehmen wollen.

Da das Gen­der­sternchen bish­er nicht bess­er darin ist, die Sicht­barkeit von Frauen (die ja auch darin inkludiert sein sollen) zu erhöhen, als die Dop­pelform, soll­ten wir außer­dem nicht vor­eilig auf das Binnen‑I verzicht­en (das viele Insti­tu­tio­nen jet­zt hastig aus ihren Gen­der­leit­fä­den stre­ichen). In Zusam­men­hän­gen, in denen es vor­rangig um die Sicht­barkeit von Frauen geht (und solche Zusam­men­hänge gibt es ja immer noch viele), ist es eine sehr effek­tive Form.

Laudatio zum Anglizismus des Jahres 2020: Lockdown

Von Anatol Stefanowitsch

Anglizis­mus des Jahres ist das Wort Lock­down als Beze­ich­nung für eine Mis­chung aus mehr oder weniger stren­gen Aus­gangs­beschränkun­gen, Ein­schränkun­gen der Bewe­gungs- und Ver­samm­lungs­frei­heit und Kon­tak­tbeschränkun­gen bei gle­ichzeit­igem Schließen aus­gewählter öffentlich­er Ein­rich­tun­gen. Dass die COVID-19-Pan­demie nach dem Wort des Jahres („Coro­na-Pan­demie“) und dem Unwort des Jahres [PDF] („Coro­na-Dik­tatur“) auch beim Anglizis­mus des Jahres ihre Spuren hin­ter­lassen würde, ist angesichts der tief­greifend­en Umwälzun­gen des öffentlichen Lebens und Han­delns, das sie verur­sacht hat, sich­er nicht über­raschend. Das Wort Lock­down ist aber auch in ander­er Hin­sicht ein per­fek­ter Anglizis­mus des Jahres: Zum einen ist es brand­neu – in der aktuellen Bedeu­tung ist es erst im März 2020 ins Deutsche entlehnt wor­den. Zum anderen ist es in kurz­er Zeit zu einem selb­stver­ständlichen und nicht mehr wegzu­denk­enden Bestandteil der deutschen Sprache geworden.

Vor- und Frühgeschichte

Das Wort lock­down taucht im Englis­chen zum ersten Mal im Jahr 1832 auf, beze­ich­nete zunächst aber einen Befes­ti­gungsmech­a­nis­mus im Floßbau und dann ver­schiedene Arten von Pflöck­en, Hak­en und Sicherungsstiften.

© Luis Arg­erich, CC BY-SA 2.0

Mit dem heuti­gen Lock­down hat dieser in der All­t­agssprache sel­ten ver­wen­dete tech­nis­che Ter­mi­nus aber ver­mut­lich nichts zu tun. Dessen Vor­läufer find­et sich erst ab den 1970er Jahren, zunächst im amerikanis­chen Englisch. Das Oxford Eng­lish Dic­tio­nary nen­nt fol­gen­den Erst­be­leg (wobei die Selb­stver­ständlichkeit, mit der das Wort hier ver­wen­det wird, ver­muten lässt, dass es im Sprachge­brauch zu dieser Zeit schon etabliert war):

A full-scale lock­down, the first in the 18-year his­to­ry of the 1.950-inmate Vacav­ille facil­i­ty, was imposed imme­di­ate­ly after the knif­ing. [San­ta Cruz Sen­tinel, 3. Dezem­ber 1973]

Hier beze­ich­net das Wort eine Sit­u­a­tion, in der die Inhaftierte in einem Gefäng­nis (oder hier, einem Gefäng­niskranken­haus), aus Sicher­heits­grün­den in ihre Zellen eingeschlossen wer­den. Das ist noch nicht die heutige Bedeu­tung, aber – und das ist ein­er dieser merk­würdi­gen Zufälle, die einem nie­mand glauben würde, wenn man sie erfände – der Artikel, aus dem dieser Erst­be­leg stammt, han­delt von ein­er Messer­at­tacke auf einen berüchtigten Serien­mörder, der aus­gerech­net Juan Coro­na hieß.

Anfang der 1980er Jahre erfol­gte eine entschei­dende Bedeu­tungser­weiterung: Das Wort wurde jet­zt auch für Sit­u­a­tio­nen ver­wen­det, in denen nicht die Bewe­gungs­frei­heit der­jeni­gen eingeschränkt wurde, die eine Gefahr darstellen, son­dern der­jeni­gen, die vor ein­er Gefahr geschützt wer­den sollen:

Offi­cials also con­firmed that they insti­tut­ed a “secu­ri­ty lock­down” at the PUREX plant Mon­day when a can con­tain­ing less than 100 grams of plu­to­ni­um sludge was found to be miss­ing. [Ari­zona Repub­lic, 16. Dezem­ber 1984]

Ab den 2000ern wird das Wort dann auch ver­wen­det, wenn die Bewe­gungs­frei­heit in ganzen Städten eingeschränkt wird, wie in diesem Artikel über New York nach den Ter­ro­ran­grif­f­en auf das World Trade Center:

We heard the city was on lock­down and that it wasn’t pos­si­ble to get in. They went any­way. [Quill Mag­a­zine, 1. Mai 2002]

© Bran­don Gre­go­ry, CC BY-SA 4.0 Int.

Ab März 2020 find­et sich das Wort dann in der Pan­demie-bezo­ge­nen Bedeu­tung, in der es auch ins Deutsche entlehnt wurde. Das Wort erscheint sehr plöt­zlich in den weltweit­en Google-Suchtrends der zweit­en März­woche und steigt in der let­zten März­woche auf einen Höch­st­stand. Ein Grund für dieses Inter­esse kön­nte die in Indi­en am 25. März 2020 ver­hängte Aus­set­zung der Bewe­gungs­frei­heit im gesamten Land sein, eine der ersten Maß­nah­men dieser Art, die offiziell als lock­down beze­ich­net wurden.

Entlehnung und jüngere Geschichte

Nach­dem zu Beginn der Pan­demie zunächst Umschrei­bun­gen wie „Maß­nah­men gegen die Coro­na-Pan­demie“ oder „Maß­nah­men gegen die Aus­bre­itung des Coro­n­avirus“ ver­wen­det wurden,
find­en sich frühe jour­nal­is­tis­che Belege für das Wort lock­down in der Berichter­stat­tung über Indi­en, z.B hier:

Darunter sind vor allem junge männliche Tagelöh­n­er, aber auch Fam­i­lien, die nach dem voll­ständi­gen “Lock­down”, wie die Aus­gangssperre in Indi­en genan­nt wird, keine Einkün­fte und in vie­len Fällen auch kein Dach mehr über dem Kopf haben. [tagesschau.de, 29.3.2020]

Zu diesem Zeit­punkt ist das Wort im all­ge­meinen Sprachge­brauch aber vere­inzelt auch schon als Beze­ich­nung für die Maß­nah­men in Wuhan zu find­en, in den Fol­ge­monat­en sta­bil­isiert sich die Ver­wen­dung­shäu­figkeit auf hohem Niveau und steigt im Okto­ber – im Vor­lauf des bis heute andauern­den zweit­en deutschen Lock­downs – noch ein­mal an.

Das Wort Lock­down hat sich schnell etabliert und zeigt sich äußerst pro­duk­tiv. Es kommt in Dutzen­den von Wortverbindun­gen und zusam­menge­set­zten Wörtern vor (das Leib­niz-Insti­tut für Deutsche Sprache hat auf sein­er Wortschat­zliste zur Pan­demie 27 etablierte Aus­drücke, aber in den Zeitung­s­tex­ten im Deutschen Ref­eren­zko­r­pus find­et sich ein Vielfaches.

Auf der Grund­lage dieser zusam­menge­set­zten Wörter und Wortverbindun­gen ließe sich eine Kul­turgeschichte des Lock­downs rekonstruieren.

Viele der Zusam­menset­zun­gen beziehen sich auf eine im Zuge der Pan­demie immer wieder disku­tierte Frage: Wie streng sollen oder dür­fen die Maß­nah­men sein, und ab wann zählen sie wirk­lich als „Lock­down“? Es gibt den abge­speck­ten Lock­down, den kleinen Lock­down, den weichen Lock­down, den Lock­down light, den Minilock­down, den Soft­lock­down, das Lock­downchen und den in dün­nen Scheibchen beschlosse­nen Salamilock­down, aber auch den harten Lock­down und den Vol­l­lock­down.

Das Hin und Her beim lock­dow­nen zeigt sich an Wörtern wie Jo-Jo-Lock­down, Lock­down-Lockerun­gen, Lock­down-Ver­längerung, Lock­down-Ver­schär­fung.

© Hadi, CC BY-SA 4.0 Int.

Auch die Spal­tung der Gesellschaft bezüglich ihrer Posi­tio­nen zum Lock­down spiegelt sich im Wortschatz wieder. Es gibt den Lock­down-Geg­n­er, den Lock­down-Kri­tik­er, den Lock­down-Rebell, den Lock­down-Protest auf der einen Seite, und den Lock­down-Befür­worter oder gar Lock­down-Fetis­chis­ten auf der anderen. Daneben gibt es Lock­down-Sün­der, Lock­down-Brech­er, Lock­down-Gewin­ner und Lock­down-Prof­i­teure.

Und auch die (großen und kleinen) Kon­se­quen­zen des Lock­down lassen sich am Wortschatz able­sen – von der Lock­down-Frisur, den Lock­down-Kilos der Lock­down-Langeweile und dem Lock­down-Blues bis zur Lock­down-Depres­sion, den Lock­down-Opfern und der Lock­down-Pleit­ewelle.

Nicht nur Sub­stan­tive hat uns das Wort Lock­down beschert. Auch Adjek­tive wie lock­downge­plagt, lock­downbe­d­ingt und lock­downähn­lich find­en sich, und sog­ar als Verb taucht das Wort bere­its vere­inzelt auf:

Als woll­ten alle mal mitre­den — und wom­öglich auch mal lock­dow­nen. Oder heißt es down­lock­en? Egal. Wir wollen auch mal schließen dür­fen… [Lukas Ham­mer­stein, BR, 5.11.2020]

Wir waren sieben Wochen gelock­downt in der Woh­nung – ich wurde zweimal von der Guardia Civ­il beim Einkaufen festgenom­men. [Fil Tägert, RND, 12.12.2020]

Jet­zt haben wir uns eigentlich wieder gefreut, dass wir mehr spie­len und jet­zt ist wieder alles gelock­downed. [John­ny Schuh­beck, Deutsch­land­funk, 4.12.2020]

Zukunft

Ob Lock­down zu einem sin­gulären Namen für das Leben während der COVID-19-Pan­demie oder zu einem all­ge­meinen Wort für die betr­e­f­fend­en Maß­nah­men wird, hängt sich­er davon ab, wie bald wir nach dem – derzeit ja noch nicht abse­hbaren – Ende dieser Pan­demie mit der näch­sten kon­fron­tiert sind. Da zumin­d­est die Gesellschaften Europas, der USA und Lateinamerikas gezeigt haben, dass sie selb­st mit Vor­war­nung nicht wil­lens und in der Lage sind, eine entste­hende Pan­demie im Keim zu erstick­en, ist anzunehmen, dass das recht bald der Fall sein wird. Wir kön­nen uns dann mit zunehmender Lock­down-Müdigkeit seit­ens der Poli­tik auf immer weit­ere abschwächende Wort­bil­dun­gen gefasst machen – Fem­tolock­down, und homöopathis­ch­er Lock­down warten schon auf ihren Auftritt.

Fazit

Die Wörter­wahl „Anglizis­mus des Jahres“ soll zeigen, dass Entlehnun­gen eine Sprache grund­sät­zlich bere­ich­ern – dass sie den Wortschatz erweit­ern, aus­d­if­feren­zieren, aus­drucksstärk­er machen. Aus dieser Sicht sind das Wort Lock­down und die große Wort­fam­i­lie, die sich in seinem Umfeld gebildet hat, Parade­beispiele. Ohne sie kön­nten wir über unser Erleben der Pan­demie und ihrer gesellschaftlichen Kon­se­quen­zen kaum so vielschichtig sprechen, wie wir es tun. Stattdessen wür­den wir ständig über das behör­den­deutsche Wort Maß­nah­men stolpern.

Laudatio zum Anglizismus des Jahres 2019: … for Future

Von Anatol Stefanowitsch

Anglizis­mus des Jahres 2019 ist der Phrase­ol­o­gis­mus [… for future], der die Grund­lage für den Namen der von Jugendlichen in vie­len Län­dern getra­ge­nen Kli­maschutzbe­we­gung „Fri­days for Future“ bildet, aber der auch pro­duk­tiv ver­wen­det wird, um all­ge­mein die Kli­mafre­undlichkeit bes­timmter Ver­hal­tensweisen anzudeuten – zum Beispiel, wenn Umweltschut­zor­gan­i­sa­tio­nen ein böller­freies Sil­vester for Future anmah­nen oder unter Feiern for Future Tipps für ein nach­haltiges Wei­h­nacht­en geben, über eine kli­ma­neu­trale Wohnge­mein­schaft mit dem Begriff WG for future berichtet oder unter dem Begriff Grundge­setz for Future ein Ver­fas­sungssta­tus für Nach­haltigkeit gefordert wird.

Diese sprach­lich pro­duk­tive Phraseosch­ablone (wie solche fest­ste­hen­den Redewen­dun­gen mit ein­er frei beset­zbaren Leer­stelle genan­nt wer­den) leit­et sich ab aus dem Namen der eben erwäh­n­ten Kli­maschutzbe­we­gung. Diesen Namen wiederum hat die schwedis­che Aktivistin Gre­ta Thun­berg geschaf­fen, die ihn am 8. Sep­tem­ber 2018 erst­mals als Slo­gan in Form eines Hash­tags in einem Tweet verwendete:

Skolstrejken fortsätter! After 3 weeks of #schoolstrike for the #climate I will continue. #skolstrejk #climatestrike #klimatstrejk #FridaysForFuture #RiseforClimate #ClimateMarch

Vor- und Frühgeschichte

Eine englis­che Vorgeschichte hat der Aus­druck nicht: Es gibt im Englis­chen keine ähn­lichen Slo­gans oder Namen für Bewe­gun­gen und Bünd­nisse. Das liegt nicht daran, dass man sich im englis­chen Sprachraum nicht um die Zukun­ft küm­mert, son­dern an der merk­würdi­gen gram­ma­tis­chen Form des Slo­gans: Im Englis­chen kön­nen nur nicht-zählbare Sub­stan­tive wie human­i­ty (Habi­tat for Human­i­ty) oder Sub­sta­tive in der Mehrzahl (Nation­al Orga­ni­za­tion for Women) ohne einen Artikel wie the oder a(n)  ste­hen. Da future zählbar ist, braucht es einen Artikel – so wie in den Beze­ichun­gen für Insti­tu­tio­nen wie Resources for the Future, South­ern For­est for the Future und Women for the Future.

Beim Slo­gan „Fri­days for Future“ fehlt der Artikel, was ihn im Englis­chen gram­ma­tisch merk­würdig erscheinen lässt – weshalb englis­chsprachige Medi­en ihn manch­mal stillschweigend zu „Fri­days for the Future“ korrigieren.

SKOLSTREJK FÖR KLIMATET

Foto: A. Hell­berg (CC-BY-SA 4.0 Int.)

Für diese merk­würdi­ge gram­ma­tis­che Form ist ver­mut­lich eine gram­ma­tis­che Beson­der­heit von Thun­bergs Mut­ter­sprache Schwedisch ver­ant­wortlich: Der def­i­nite Artikel (der, die das im Deutschen, the im Englis­chen) wird dort als Nach­silbe -en oder -et an das Sub­stan­tiv gehängt: bil “Auto” ~ bilen “das Auto”, träd “Baum” ~ trädet “der Baum”, usw. Das gram­ma­tisch erwart­bare englis­che Fri­days for the future hieße auf Schwedisch freda­gar för framtiden (z.B. hier), wobei die Endung -en eben dem englis­chen the entspricht.Als Thun­berg das Hash­tag #Fri­daysFor­Future prägte, ori­en­tierte sie sich ver­mut­lich an dieser ober­fläch­lich artikel­losen Struk­tur. Dafür spricht auch, dass zwei alter­na­tiv­en englis­chen Namen der Bewe­gung – School Strike for Cli­mate (Aus­tralien) und Youth Strike for Cli­mate (UK) – eben­falls der def­i­nite Artikel fehlt: Bei­de Namen sind direkt an Thun­bergs berühmtes Plakat Skol­stre­jk för Kli­matet angelehnt, wobei die def­i­nite Nach­silbe -et des schwedis­chen Orig­i­nals (kli­mat “Kli­ma” ~ kli­matet “das Kli­ma”) bei der Über­set­zung eben­falls nicht mit über­set­zt wurde.

Jüngere Geschichte

Zunächst benan­nten sich andere Bünd­nisse ana­log zu diesem Namen, wobei sie das Wort Fri­day durch eine Charak­ter­isierung ihrer Mit­glieder erset­zten – z.B. durch Berufs­beze­ich­nun­gen, wie bei den Sci­en­tists for Future, den Stu­dents for Future oder den Omas for Future, oder durch Orts- und Herkun­fts­beze­ich­nun­gen wie Pots­dam for Future, Kaarster for Future oder Bad Zwis­chenahn For Future. Auch iro­nis­che Ver­wen­dun­gen dieser Form und Bedeu­tung find­en sich, wenn z.B. Ver­suche von Parteien, sich als umwelt­be­wusst darzustellen, als Freie Demokrat­en for future oder CDU for Future beze­ich­net werden.

Schon hier ist die Form der Sch­ablone [… for Future] klar erkennbar. Eine erste Bedeu­tungser­weiterung erfährt sie durch eine Ausweitung von Bünd­nis­sen auf konkrete Demon­stra­tio­nen, z.B. Fahrrad­kuriere for Future oder den Slo­gan Ten­nis for Future, mit dem ein Ten­nisvere­ins dazu aufrief, vor einem Spiel noch bei der Fri­days-for-Future-Demo mitzu­machen. Inter­es­sant ist hier die Über­schrift Flug­be­gleit­er for Future zu einem taz-Artikel, in dem es um den Streik der Flugblegleiter/innen geht, die damit unab­sichtlich zur Scho­nung des Kli­mas beitra­gen. [… for future] beze­ich­net hier nicht die tat­säch­liche Inten­tion, son­dern eine Nebenwirkung.

Bald wer­den nicht nur Demon­stra­tio­nen mit der Phraseosch­ablone benan­nt, son­dern auch andere umwelt­be­zo­gene Aktio­nen, etwa das Auf­sam­meln von Abfall – Berns­dor­fer Ober­schule for Future und Firm­linge for Future – und Infor­ma­tionsver­anstal­tun­gen zur Nach­haltigkeit – All­t­ag for future und Spiel­mo­bil for future. Im näch­sten Schritt wird die Sch­ablone erweit­ert, um ganz all­ge­mein umwelt­fre­undliche Ver­hal­tensweisen zu benen­nen – Mehrweg for Future, Klei­der­tausch for future, Radeln for Future oder das oben schon erwäh­nte böller­freie Sil­vester for Future. Die Wirtschaft hat die Formel noch nicht auf bre­it­er Ebene für sich ent­deckt, um Pro­duk­te als umwelt­fre­undlich darzustellen – erste Ver­suche sind der Cof­fee for Future eines öster­re­ichis­chen Her­stellers und die Nürn­berg­er Spielzeugmesse Toys for Future.

Allerd­ings gibt es Ver­suche, die Sch­ablone für Zwecke zu kapern, die mit Kli­ma, Umwelt oder Nach­haltigkeit nichts zu tun haben, etwa, wenn der Zen­tralver­band des Deutschen Handw­erks mit dem Slo­gan Handw­erk for Future „junge Men­schen für das Handw­erk zu begeis­tern“ gedenkt oder wenn die FDP mit dem Wahlslo­gan Bil­dung for Future Investi­tio­nen ins Bil­dungssys­tem ver­spricht. Dabei schwingt immer mit, dass die jun­gen Klimaaktivist/innen sich lieber um die genan­nten Dinge als um das Kli­ma küm­mern sollten.

Zukunft

Die zunehmende Inte­gra­tion des Aus­drucks for future in die Deutsche Sprache zeigt sich an ersten Verän­derun­gen im gram­ma­tis­chen Ver­hal­ten – der Aus­druck for future löst sich aus der Phraseosch­ablone und tritt als adver­biale Bes­tim­mung mit ver­schiede­nen Wor­tarten auf. Zunächst gibt es Ver­wen­dun­gen, die for­mal noch der Sch­ablone entsprechen, bei denen for future in sein­er Bedeu­tung aber ein­er adver­bialen Bes­tim­mung der Art und Weise entspricht:

(1) Wir brauchen ein Par­la­ment, das Kli­maschutzver­ant­wor­tung übern­immt, eine Poli­tik for Future. (der­Stan­dard, 28.6.2019)

Noch deut­lich­er ist diese Funk­tion dort, wo for future mit Ver­ben auftritt:

(2) Realschü­lerin­nen pflanzen for Future (PNP, 29.10.2019)

(3) Länger tra­gen for Future (HOR­I­ZONT­magazin Mode­mar­ket­ing, 19.06.2019, Seite 3)

(4) Angeket­tet for future (taz, 18.3.2019)

Und sog­ar als eigen­ständi­ges Sub­jek­t­sprädika­tiv kommt die Phrase bere­its vor:

(5) Eine Kli­mak­lage ist auch „for future“ (Tagesspiegel, 31.10.2019)

Fazit

Anglizis­men – das zeigen die Aus­drücke, die wir in den let­zten zehn Jahren in unserem Wet­tbe­werb gekürt haben, immer wieder – über­rollen das Deutsche (und andere Sprachen) nicht, wie eine Naturge­walt. Stattdessen eignen sich die Mit­glieder ganz unter­schiedlich­er Sprachge­mein­schaften englis­ches Wortgut aktiv an und nutzen es für ihre eignen kom­mu­nika­tiv­en Bedürfnisse. Im Falle des Phrase­ol­o­gis­mus [… for future] ist das Bedürf­nis ein glob­ales, und der Schöp­fung­sprozess eben­falls: Eine schwedis­che Mut­ter­sprach­lerin prägt einen englis­chen Slo­gan unter Rück­griff auf gram­ma­tis­che Eigen­heit­en des Schwedis­chen. Dieser Slo­gan wird dann weltweit als Name ein­er Kli­maschutzbe­we­gung aufge­grif­f­en und als Vor­bild für die Namens­bil­dung weit­er­er Bünd­nisse ver­wen­det. Schließlich bildet sich im Deutschen eine Vari­ante mit ein­er Leer­stelle, in die zunächst andere Sub­stan­tive und inzwis­chen auch Ver­ben einge­set­zt wer­den kön­nen, um all­ge­mein ein klimabe­wusstes Han­deln zu beze­ich­nen. Das zeigt, dass die englis­che Sprache längst allen Sprachge­mein­schaften der Welt gehört, die sich hier eine sprach­liche Form geschaf­fen haben, um die Hoff­nung nach ein­er Zukun­ft ohne Kli­makol­laps Aus­druck zu ver­lei­hen – ob das den Sprachpurist/innen und CO2-Apologet/innen nun gefällt oder nicht.

Laudatio zum Anglizismus des Jahres 2018: Gendersternchen

Von Anatol Stefanowitsch

Der Anglizis­mus des Jahres 2018 ist Gen­der­sternchen. Falls jemand das let­zte Jahr abgeschnit­ten von der Außen­welt ver­bracht hat: das Wort beze­ich­net ein

typografis­ches Zeichen (*), das bei Per­so­n­en­beze­ich­nun­gen zwis­chen der männlichen und der zusät­zlich ange­fügten weib­lichen Endung geset­zt wird, um neben Män­nern und Frauen auch Men­schen mit ander­er geschlechtlich­er Iden­tität miteinzubeziehen und sicht­bar zu machen [Dig­i­tales Wörter­buch der Deutschen Sprache, s.v. Gen­der­sternchen]

Es geht also um den Aster­isk in Wörtern wie Lin­guist*in oder Sprachkri­tik­er*innen. Um Missver­ständ­nisse von Vorn­here­in auszuschließen: Die Jury würdigt damit aus­drück­lich nicht das * an sich, son­dern das Wort dafür, denn obwohl das Sternchen selb­st auf­grund sein­er Rolle in öffentlichen Diskus­sio­nen um geschlechterg­erechte Sprache gute Aus­sicht­en hätte, „Inter­punk­tion­sze­ichen des Jahres“ zu wer­den, bleibt die Jury bei ihrer Ker­nauf­gabe, näm­lich, die Bere­icherung des deutschen Wortschatzes durch englis­ches Lehngut zu beobacht­en und zu prämieren.

Mit Gen­der­sternchen hat die Jury zum ersten Mal in der Geschichte dieser Wörter­wahl eine englisch-deutsche Hybrid­form zum Anglizis­mus des Jahres gewählt. Aber das ist noch nicht der inter­es­san­teste Aspekt der diesjähri­gen Wahl.

Wenn wir in die Ver­gan­gen­heit des Wortes blick­en, stellen wir zunächst fest, dass es sich aus dem voll­ständig aus englis­chem Sprach­ma­te­r­i­al beste­hen­den Wort Gen­der­star entwick­elt hat. Die erste im Deutschen Ref­eren­zko­r­pus doku­men­tierte Ver­wen­dung diese Wortes stammt aus dem Jahr 2013 und aus­gerech­net aus der Fed­er des wenig Gen­der-affinen Kolum­nis­ten Jan Fleischhauer:

Kaum etwas ist so flüchtig wie der Fortschritt: Auch der Unter­strich als Gen­derze­ichen ist schon wiedet ver­al­tet, wie ich im Forum ler­nen musste (Dank an “fred­heine”, Benutzer seit 14.10.2009!). Wer rechtschreib­mäßig wirk­lich auf der Höhe der Zeit sein will, schreibt Bäck­er­meis­terIn­nen heute mit “Gen­der­star” , also: Bäckermeister*innen. Der Stern ste­ht für die Vielfalt an Vari­anten, die Trans­gen­der haben kann. [Der Schwarze Kanal, 21.3.2013]

Natür­lich ist das nicht die erste Ver­wen­dung des Wortes über­haupt – das Zitat selb­st legt ja nahe, dass das Wort vorher schon im Forum des Online-Medi­ums ver­wen­det wurde, und auch da wird man es kaum erfun­den, son­dern von ander­swo aufge­grif­f­en haben. Aber die Ver­wen­dung in ein­er reich­weit­en­starken Kolumne dürfte für die anfängliche Ver­bre­itung im all­ge­meinen Sprachge­brauch dur­chaus eine Rolle gespielt haben.

Der genaue Ursprung des Wortes lässt sich nicht ermit­teln, aber auf jeden Fall liegt er nicht im englis­chen Sprachraum, denn dort sind Per­so­n­en­beze­ich­nun­gen ohne­hin weit­ge­hend geschlecht­sneu­tral. Das Gen­der­sternchen ist eine deutsche Erfind­ung, und das Wort Gen­der­star ist es auch. Es han­delt sich dabei also um einen soge­nan­nten „Schein-“ oder „Pseudoan­glizis­mus“ – es beste­ht zwar aus den englis­chen Wörtern gen­der und star, ist aber eine deutsche Wort­bil­dung. Das dürfte vie­len Sprecher/innen nicht bewusst sein, denn bis heute wird diese pseu­do­englis­che Urform gerne, wie für das Englis­che typ­isch, getren­nt geschrieben – wie jüngst in ein­er Pressemit­teilung der Stadt Hannover:

Erst in zweit­er Lin­ie, wenn eine solche For­mulierung nicht möglich ist, wird das sicher­lich auf­fäl­lig­ste Mit­tel – der “Gen­der Star” – einge­set­zt.  Das Sternchen* zwis­chen der masku­li­nen und fem­i­ni­nen Endung soll in der Schrift­sprache als Darstel­lungsmit­tel aller sozialen Geschlechter und Geschlecht­si­den­titäten dienen und hebt gezielt den Geschlech­ter­d­u­al­is­mus auf. [Neue Regelung für geschlechterg­erechte Sprache, hannover.de, 18.1.2018]

Einen kleinen Bekan­ntheitss­chub erhält das Wort Gen­der Star 2015, als die Grü­nen beschließen, auf Parteita­gen in Zukun­ft nur noch Anträge zu bear­beit­en, die das Sternchen ver­wen­den (das Sprachlog berichtete). Doch zu diesem Zeit­punkt find­et sich bere­its die zur Hälfte eingedeutsche Form Gen­der­stern, erst­mals doku­men­tiert im öster­re­ichis­chen Mag­a­zin Fal­ter:

Im Fem­i­nis­mus für Fort­geschrit­tene kann man sich daher um Trans­gen­der­toi­let­ten und den Gen­der­stern *, die alle Geschlechter­vari­anten inkludierende Schreib­weise, küm­mern. Mit dem Siegeszug der Recht­spop­ulis­ten scheint der kurze Som­mer des Gen­der­fem­i­nis­mus aber zu Ende zu gehen. [Emanzi­pa­tion für Fort­geschrit­tene, Fal­ter, 8.3.2017]

Obwohl der Beschluss der Grü­nen und die darauf fol­gende zunehmende Ver­wen­dung in deren öffentlich­er Kom­mu­nika­tion zur weit­eren Ver­bre­itung des Sternchens an sich beige­tra­gen haben dürften, set­zt sich das Wort Gen­der Star nicht durch son­dern wird ab 2016 zunehmend durch die heute übliche Form Gen­der­sternchen ver­drängt. Warum hier die Verkleinerungs­form bevorzugt wird, darüber kann man nur spekulieren. Es kön­nte ein Aus­druck zärtlich­er Zunei­gung gegenüber dem Aster­isk sein, aber wahrschein­lich­er liegt es daran, dass das Sym­bol auch in der Typografie meis­tens Sternchen genan­nt wird.

Allerd­ings sind alle drei For­men des Wortes zu diesem Zeit­punkt noch sehr sel­ten, in die bre­ite Öffentlichkeit drin­gen die Diskus­sio­nen um das Für und Wider des Sternchens noch nicht. Das ändert sich erst 2018, als sich der Rat für deutsche Rechtschrei­bung auf Anfrage des Lan­des Berlin mit der Frage befasste, ob das Gen­der­sternchen in die Amtliche Rechtschrei­bung aufgenom­men wer­den soll.

Der Rat sprach sich dage­gen aus (PDF), aber die Diskus­sion war da und trieb die Ver­wen­dung­shäu­figkeit des Wortes in die Höhe – zwis­chen 2017 und 2018 verzehn­fachte sie sich im Deutschen Ref­eren­zko­r­pus (siehe hier).

Überzeugt hat die Jury am Wort Gen­der­sternchen aber nicht nur dieser sprung­hafte Anstieg im öffentlichen Sprachge­brauch, obwohl der natür­lich darauf hin­weist, dass es hier einen Redebe­darf gab, für den es ein Wort brauchte.

Das Wort zeigt auch, dass die Auf­nahme von Lehngut in eine Sprache kein pas­siv­er, wil­len­los­er Prozess ist. Schon sein Ursprung als Pseudolehn­wort zeigt, dass Sprachge­mein­schaften ein­mal entlehntes Sprach­ma­te­r­i­al nach ihren eige­nen Bedürfnis­sen weit­er­ver­ar­beit­en. Pseudoan­glizis­men sind also ganz reale deutsche Wörter.

Der aktive Umgang mit dem Lehngut zeigt sich auch an der schnellen Inte­gra­tion der Neu­bil­dung in den Wortschatz des Deutschen. Für das Wort Gen­der gibt es kein gen­uin deutsches Äquiv­a­lent, also wird dieses gut etablierte Lehn­wort beibehal­ten. Das Wort Star hinge­gen hat zum einen im Deutschen eine gebräuch­liche Entsprechung – eben Stern bzw. Sternchen –, und zum anderen gibt es ein Lehn­wort Star mit der im Kon­text des Gen­der Star unpassenden Bedeu­tung „promi­nente Per­son“. Die Sprachge­mein­schaft entschei­det sich hier deshalb für eine Ein­deutschung – so bleibt die Dif­feren­zierung zwis­chen Star und Stern erhal­ten, und das Wort Gen­der­sternchen wird trans­par­enter und damit leichter erlern- und verwendbar.

So wird die lexikalis­che Lücke gefüllt, die sich durch den eingeschobe­nen Aster­isk auf­tut. Ob man diesen mag oder nicht, ob man die Absicht­en dahin­ter gutheißt oder ablehnt – das Sternchen ist da und wird so schnell nicht ver­schwinden, und um darüber zu stre­it­en braucht die Sprachge­mein­schaft ein Wort – ob das Gen­der­sternchen eine Bere­icherung für die deutsche Sprache ist, bleibt abzuwarten – das Wort Gen­der­sternchen ist es auf jeden Fall.

Unwort des Jahres: Anti-Abschiebe-Industrie

Von Anatol Stefanowitsch

Die Sprachkri­tis­che Aktion hat ger­ade das Unwort des Jahres bekan­nt­gegeben: Anti-Abschiebe-Indus­trie (PDF). Nach Volksver­räter (2016), Gut­men­sch (2015), und Lügen­presse (2014) ist damit zum vierten Mal in den let­zten fünf Jahren ein Begriff zum Unwort gewählt wor­den, mit dem Akteure am recht­en Rand Insti­tu­tio­nen und Men­schen kri­tisieren, die sich im Prinzip nur um die Aufrechter­hal­tung rechtsstaatlich­er Prinzip­i­en bemühen.

In diesem Fall war es der CSU-Poli­tik­er Alexan­der Dobrindt, der den Begriff in die öffentliche Debat­te warf, um dem Bemühen um eine recht­skon­forme Behan­dling von Asylbewerber/innen die Legit­im­ität abzusprechen:

Der Aus­druck unter­stellt den­jeni­gen, die abgelehnte Asyl­be­wer­ber rechtlich unter­stützen und Abschiebun­gen auf dem Rechtsweg prüfen, die Absicht, auch krim­inell gewor­dene Flüchtlinge schützen und damit in großem Maßstab Geld ver­di­enen zu wollen. Der Aus­druck Indus­trie sug­geriert zudem, es wür­den dadurch über­haupt erst Asyl­berechtigte „pro­duziert“. [Pressemit­teilung der Sprachkri­tis­chen Atkion]

Der Begriff fügt sich naht­los in ein all­ge­meines Fram­ing ein, das jeden Ein­satz für Schwächere als Han­deln mächtiger Akteure im Hin­ter­grund darstellt — er ist nicht weit ent­fer­nt von recht­sradikalen Ver­schwörungth­e­o­rien, nach denen schwammig definierte Eliten (die oft von Angela Merkel, den Grü­nen und/oder George Soros ange­führt wer­den) sich bere­ich­ern, indem sie die anges­tammte Bevölkerung des Lan­des durch Geflüchtete erset­zen wollen. Das ist kein Zufall: der Begriff greift direkt das gut etablierte recht­sradikale Schlag­wort der Asylin­dus­trie auf.

Auf bre­it­er Ebene durchge­set­zt hat sich die von Dobrindt pop­u­lar­isierte Wortschöp­fung nicht, aber rechte Parteien, von der AfD bis zur NPD, haben das Wort dankbar aufge­grif­f­en. Dass ein Poli­tik­er ein­er in ihrem Selb­stver­ständ­nis demokratis­chen Partei sich auf diese Weise zum Stich­wort­ge­ber für Recht­sradikale macht — und Dobrindt ist da nicht der einzige –, trägt mehr zur oft beklagten „Ver­ro­hung“ des öffentlichen Sprachge­brauchs bei, als es die Recht­sradikalen alleine jemals könnten.

Die Unwort-Jury hat ihre Sache also wieder ein­mal gut gemacht — auch wenn die CSU sich von der Neg­a­ti­vausze­ich­nung, die ihr radikalisiert­er Sprachge­brauch heute erfährt, wohl nicht mäßi­gen lassen wird.

Wort des Jahres: Heißzeit

Von Anatol Stefanowitsch

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat einen Job, um den sie nicht zu benei­den ist: sie muss — da sie nun ein­mal irgend­wann damit ange­fan­gen hat — jedes Jahr ein Wort des Jahres wählen. Eigentlich eine schöne, span­nende Auf­gabe, wäre da nicht ein ungeschriebenes aber eis­ernes Gesetz: das Wort darf keines­falls tat­säch­lich in nen­nenswert­er Häu­figkeit ver­wen­det wor­den sein, schon gar nicht im Jahr, für das es gewählt wurde. Aber anders als der Lan­gen­schei­dt-Ver­lag es mit dem Jugend­wort macht, darf die GfdS das Wort auch nicht völ­lig frei erfind­en oder aus einem YouTube-Video von Mon­ey­boy klauen. Wie gesagt, nicht zu benei­den. 

Aber man muss es ihnen lassen, sie machen diesen Job ganz her­vor­ra­gend: 

Das Wort des Jahres 2018 ist Heißzeit. Diese Entschei­dung traf am Mittwoch eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wies­baden. [Pressemit­teilung der GfdS]

Genial. Man nimmt ein Wort aus ein­er Pressemit­teilung des Pots­dam-Insti­tut für Kli­mafol­gen­forschung PIK, die Anfang August kurz für Aufmerk­samkeit gesorgt hat, bevor wir alle den Kli­mawan­del wieder kollek­tiv ver­drängt haben.

Und die Begründung:

Sie the­ma­tisiert damit nicht nur einen extremen Som­mer, der gefühlt von April bis Novem­ber dauerte. Eben­falls angedeutet wer­den soll eines der gravierend­sten glob­alen Phänomene des frühen 21. Jahrhun­derts, der Kli­mawan­del. 

Gut, eigentlich hat das Pots­dam-Insti­tut für Kli­mafol­gen­forschung damit den Kli­mawan­del the­ma­tisiert. In ein­er (in Worten 1) Pressemit­teilung.  Aber Schwamm drüber, warum es Wort des ver­dammten Jahres ist, will ich wis­sen. 

Ah:

Nicht zulet­zt ist Heißzeit eine inter­es­sante Wort­bil­dung. Mit der laut­lichen Analo­gie zu Eiszeit erhält der Aus­druck über die bloße Bedeu­tung ›Zeitraum, in dem es heiß ist‹ hin­aus eine epochale Dimen­sion und ver­weist möglicher­weise auf eine sich ändernde Klimaperiode.

Ja, genau darauf ver­weist es. Nicht „möglicher­weise“, son­dern ganz, ganz deut­lich. In ein­er Pressemit­teilung des PIK. Warum es Wort des Jahres ist, will ich wis­sen.

Ehren­mann, wer mir das erk­lären kann. 

Gendergap und Gendersternchen in der gesprochenen Sprache

Von Anatol Stefanowitsch

Im feuil­leton­is­tis­chen Eklat um ver­schiedene For­men der geschlechterg­erecht­en Rechtschrei­bung, über die der Rechtschreibrat gestern erst­mals berat­en und mit denen er sich in den näch­sten Monat­en genauer beschäfti­gen will, wird immer wieder die Frage gestellt, wie man diese For­men den aussprechen solle. Genauer gesagt, es wird – im Ein­klang mit dem all­ge­mein sehr selb­stzufriede­nen Ton der Kritiker/innen – unter­stellt, dass man sie eben nicht aussprechen könne.

Tat­säch­lich lässt sich diese Frage beant­worten (bzw. die Unter­stel­lung aus der Welt räu­men). Auch wenn die Kritier/innen es sich offen­bar nicht vorstellen kön­nen, machen die Befürworter/innen geschlechterg­erechter Sprache sich sehr aus­führlich Gedanken über das, was sie tun, und lösen solche Prob­leme lange bevor sie den Kritiker/innen über­haupt auffallen.

Bei den soge­nan­nten Sparschrei­bun­gen mit Schrägstrichen oder Klam­mern – also z.B. Kri­tik­er/-in oder Befürworter(inn)en – ist die Sache ein­fach: Diese For­men sind als Abkürzung für Dop­pelfor­men gedacht und wer­den als solche gesprochen: Kri­tik­er oder Kri­tik­erin, Befür­wor­terin­nen und Befür­worter usw.

Auch das Binnen‑I wird von manchen als Sparschrei­bung (Abkürzung) betra­chtet, und wäre in diesem Fall genau­so zu behan­deln. Andere Betra­cht­en es als eigene Form, und sprechen es ein­fach aus, ohne das Binnen‑I her­vorzuheben – es klingt dann eben so wie das Fem­i­ninum (Kri­tik­erin, Befür­wor­terin­nen).

Glottaler Plosivlaut über das Transgender-Symbol gelegtInter­es­sant wird es beim Gen­der­gap (Kritiker_in) und dem Gen­der­sternchen (Kritiker*in). Diese sind ja expliz­it nicht als Abkürzun­gen der Dop­pelform gedacht, son­dern sollen die darin enthal­tene Zweigeschlechtlichkeit durch­brechen – die Lücke und das Sternchen sind hier Platzhal­ter für weit­ere mögliche Geschlechter. Dieser Platzhal­ter muss sin­nvoller­weise auch in der gesproch­enen Sprache sig­nal­isiert wer­den – und dafür hat sich schon seit län­gerem eine lin­guis­tisch inter­es­sante Lösung etabliert.

Das Sternchen und die Lücke wer­den in der Aussprache durch einen stimm­losen glot­tal­en Ver­schlus­slaut wiedergegeben – ein Laut, den wir pro­duzieren, indem wir die Stimm­lip­pen („Stimm­bän­der”) kurz voll­ständig schließen.

Dieser Laut, der im Inter­na­tionalen Phonetis­chen Alpha­bet durch das Sym­bol [ʔ] repräsen­tiert wird, ste­ht im Deutschen (in den deutschen und öster­re­ichis­chen Dialek­ten) am Anfang jedes Wortes, das schein­bar mit einem Vokal begin­nt. Das Wort Eklat, z.B., wird nicht [eklaː] aus­ge­sprochen, son­dern [ʔeklaː]. Das merken wir, wenn wir einen indef­i­niten Artikel davor set­zen – ein Eklat. Wenn wir das aussprechen, hören wir eine kurze Pause vor Eklat, und das [e] hat einen klaren Ansatz: [aɪ̯n  ?eklaː] (das Leerze­ichen ste­ht für eine kurze Pause).

Im Franzö­sis­chen, beispiel­sweise, ist das anders, dort gibt es diesen glot­tal­en Ver­schlus­slaut am Wor­tan­fang nicht. Eclat wird hier tat­säch­lich [ekla] aus­ge­sprochen, und wenn wir einen indef­i­niten Artikel davor set­zen, fließen die Wörter ineinan­der [œnekla]. Auch an der Silb­i­fizierung sehen wir die Effek­te des glot­tal­en Ver­schlus­slauts: im Deutschen ist zwis­chen ein und Eklat eine Sil­ben­gren­ze (hier durch einen Punkt dargestellt) – [aɪ̯n.?e.klaː]; im Franzö­sis­chen ist diese Sil­ben­gren­ze in der Mitte des indef­i­niten Artikels un, das n bildet mit dem e von Eklat eine Silbe, die Wort­gren­ze wird ignori­ert – [œ.ne.kla]. Im Schweiz­erdeutschen ist es übri­gens wie im Franzö­sis­chen, ein Eklat wird dort [aɪ̯.ne.klaː] ausgesprochen.

Inner­halb von Wörtern kommt der stimm­lose glot­tale Ver­schlus­slaut im Deutschen sel­ten vor, näm­lich in Kom­posi­ta (die ja aus zwei Wörtern beste­hen) an der inter­nen Wort­gren­ze, und bei manchen Prä­fix­en („Vor­sil­ben“), z.B. ver-: in den meis­ten Dialek­ten sagen wir beispiel­sweise für Vere­in [fɛɐ̯ʔaɪ̯n], und nicht [fɛˈʁaɪ̯n].

Vor Suf­fix­en („Nach­sil­ben“) kommt der glot­tale Ver­schlus­slaut nie vor – bzw., er kam dort nie vor, bis eben manche Sprecher/innen ange­fan­gen haben, ihn als laut­liche Repräsen­ta­tion des Gen­der­gap bzw. ‑sternchen zu ver­wen­den. Während Ärztin z.B. [ɛːɐ̯tstɪn] aus­ge­sprochen wird, wird Ärzt_in oder Ärzt*in [ɛːɐ̯tstʔɪn] ausgesprochen.

Das hat eine Rei­he erwart­bar­er pho­nol­o­gis­ch­er Kon­se­quen­zen. So verän­dert es die Silb­i­fizierung. Bei Ärztin bildet der Kon­so­nant am Ende des Wort­stammes gemein­sam mit dem Suf­fix eine Silbe – [ɛːɐ̯ts.tɪn], bei Ärzt_in/Ärzt*in wird das durch den glot­tal­en Ver­schlus­slaut ver­hin­dert – [ɛːɐ̯tst.ʔɪn]. In dieser Hin­sicht ver­hält sich das Suf­fix jet­zt laut­lich wie ein eigenes Wort.

Aber inter­es­san­ter­weise nur in dieser Hin­sicht. Alle anderen Prozesse, die man am Wor­tende erwarten würde, find­en sich vor diesem Suf­fix nicht.

Zum Beispiel wird das er-Suf­fix im Deutschen pho­nol­o­gisch zu einem [ɐ], ein­er Art unbe­ton­ten, tiefen a: [kʁiːtɪkɐ]. Fol­gt ein Suf­fix, behält es seine eigentliche laut­liche Form [əʁ], z.B. in Kri­tik­erin: [kʁiːtɪkəʁɪn]. Vor dem glot­tal­en Ver­schlus­slaut in der Aussprache von Kri­tik­erin behält es eben­falls diese Form: [kʁiːtɪkəʁʔɪn]. Damit ist klar, dass vor dem Suf­fix keine Wort­gren­ze ist – die Gap/Sternchen-Ver­sion des Suf­fix­es, [ʔɪn], bleibt trotz des glot­tal­en Ver­schlus­slauts ein Suffix.

Das zeigt sich auch an einem weit­eren Phänomen des Deutschen, der Aus­lautver­här­tung. Am Wor­tende sind im Deutschen keine stimmhaften Kon­so­nan­ten erlaubt, wo ein Wort einen hätte, wird dieser stimm­los. Chirurg wird etwa [çiʀʊʁk] aus­ge­sprochen, nicht [çiʀʊʁɡ]. Fol­gt ein Suf­fix, z.B. der Plur­al oder eben das fem­i­nine -in, bleibt das [ɡ] am Wor­tende stimmhaft: [çiʀʊʁɡən], [çiʀʊʁɡɪn]. Und auch bei der Gap/Sternchen-Vari­ante bleibt es stimmhaft: [çiʀʊʁɡʔɪn].

Schließlich sieht man auch am Wor­takzent, dass das Gap/Sternchen-Suf­fix­es [ʔɪn] sich wie ein Suf­fix ver­hält. Im Deutschen wer­den roman­is­che Lehn­wörter, die auf das Suf­fix -or enden, auf der vor­let­zten Silbe betont (hier durch Großbuch­staben sym­bol­isiert): MOtor, AUtor, pro­FES­Sor, alli­GA­tor, mod­eR­A­tor. Kommt ein Suf­fix dazu, ver­schiebt sich der Wor­takzent auf das Suf­fix selb­st, so dass er wieder auf der vor­let­zten Silbe liegt: moTOren, auTOren, pro­feS­SOrin, alli­ga­TOren, mod­er­a­TOrin. Beim Gap/Sternchen-Suf­fix [ʔɪn] ver­schiebt sich der Wor­takzent eben­falls auf diese Weise (in der phonetis­chen Tran­skrip­tion ste­ht ein Apos­troph vor der beton­ten Silbe: Mod­er­a­tor [mod­eˈʀaː­toːɐ̯], Mod­er­a­torin [mod­eʀaˈ­toːʀɪn], Moderator*in [mod­eʀaˈ­toːʀʔɪn]. Die Aussprache dieser drei Wörter ist hier zu hören:

 

Wir sehen: Mit dem stimm­losen glot­tal­en Ver­schlus­slaut am Anfang eines Suf­fix­es betreten die Verwender/innen dieser For­men pho­nol­o­gis­ches Neu­land, da der Laut an dieser Stelle bish­er nicht ste­hen kon­nte. Da schon die orthografis­chen For­men mit Gen­der­gap oder ‑sternchen bei manchen Kol­le­gen (kein gener­isches Maskulinum) Äng­ste vor ein­er bevorste­hen­den Zer­störung der deutschen Sprache aus­lösen, kann man sich vorstellen, wie sie reagieren wür­den, wenn sie vom [ʔɪn]-Suffix erführen. Da sie nichts zur Ken­nt­nis nehmen, was irgend­je­mand zum The­ma Gen­der schreibt, wird das zum Glück nicht passieren.

Es beste­ht aber keine Gefahr fürs Deutsche – die oben disku­tierten Phänomene zeigen, dass die laut­liche Struk­tur der betr­e­f­fend­en Wörter voll erhal­ten bleibt, dass sich das [ʔɪn]-Suffix also trotz sein­er ungewöh­lichen laut­lichen Form voll in die Mor­pholo­gie und Phonolo­gie des Deutschen integriert.

Wir wer­den also die deutsche Sprache in all ihrer geschlechterg­erecht­en und ‑ungerecht­en Vielfalt noch sehr lange genießen dürfen.

Die Grenzen des Sagbaren

Von Anatol Stefanowitsch

Am 8. Mai 2018 habe ich anlässlich des 85. Jahrestages der Bücherver­bren­nung im Lit­er­aturhaus Berlin einen Vor­trag über die „Gren­zen des Sag­baren“ gehal­ten. Der Mitschnitt zu diesem Vor­trag ist nun auf Sound­cloud zum Nach­hören verfügbar.

Anglizismus des Jahres 2017: Influencer

Von Anatol Stefanowitsch

Der Anglizis­mus des Jahres 2017 ist Influ­encer. In der Fach­sprache des Inter­net-Mar­ket­ing, von der aus das Wort sich in den all­ge­meinen Sprachge­brauch aus­ge­bre­it­et hat, beze­ich­net man damit eine

a) Per­son, die in sozialen Net­zw­erken viele Kon­tak­te oder Abon­nen­ten hat, sich an diese regelmäßig mit informieren­den Beiträ­gen wen­det und ihren Ein­fluss dafür nutzt, um (gegen Ent­gelt von Wirtschaft­sun­ternehmen) Wer­bung für bes­timmte Pro­duk­te, Dien­stleis­tun­gen o. Ä. zu machen [Dig­i­tales Wörter­buch der deutschen Sprache, s.v. Influ­encer]

Die hier beschriebene Form der Wer­bung, das soge­nan­nte Influ­encer Mar­ket­ing, liefert für den aktuellen Sprachge­brauch den wichtig­sten inhaltlichen Zusam­men­hang, in dem das Wort Influ­encer ver­wen­det wird, aber tat­säch­lich gibt es das Wort schon länger in ein­er all­ge­meineren Bedeu­tung, die das DWDS mit „b) Per­son, die einen größeren Ein­fluss, ins­beson­dere auf die Mei­n­ungs­bil­dung, ausübt“ erfasst. Und da die bei­den Bedeu­tun­gen miteinan­der ver­wandt sind, fall­en viele Ver­wen­dun­gen des Wortes auch dazwischen.

Für ein all­ge­meines Ver­ständ­nis des Wortes ist es wichtig, sich zunächst die Beson­der­heit bewusst zu machen, die Influ­encer (in der engeren Bedeu­tung a) von anderen Werbeträger/innen unter­schei­det: ihr Ein­fluss leit­et sich nicht aus ein­er unab­hängig von den sozialen Medi­en beste­hen­den Promi­nenz ab, son­dern allein aus ihrer Reich­weite in einem oder mehreren sozialen Net­zw­erken. Influ­encer kön­nen zwar Berühmtheit­en aus Musik, Sport oder Film sein, sind es aber nor­maler­weise nicht, son­dern wer­den erst durch ihre Social-Media-Präsenz zu Stars und Sternchen.

Uhr am Markusdom in Venedig mit SternzeichenMit Ster­nen begin­nt auch die lange Bedeu­tungs­geschichte des Wortes Influ­encer: In der Astrolo­gie der Spä­tan­tike beze­ich­nete der Aus­druck influxus stel­larum eine unsicht­bare Kraft, die von den Ster­nen aus in alle Kör­p­er hine­in­strömte und deren Schick­sal bes­timmte (wörtlich bedeutet es „das Hinen­fließen der Sterne“). In dieser Bedeu­tung wurde der Aus­druck im Mit­te­lal­ter ins Englis­che über­nom­men – die erste anglisierte Ver­wen­dung stammt von keinem gerin­geren als dem englis­chen Dichter­ge­nie und Shake­speare-Vor­bild Geof­frey Chaucer:

O influ­ences of thise heuenes hye, / Soth is that vnder god e ben oure hierdes […]
(„Oh, Ein­flüsse der hohen Him­mel, ihr seid wahrhaftig unsere Hirten“)
[Geof­frey Chaucer, Troilus & Criseyde, 1374]

Die Bedeu­tung von influ­ence weit­ete sich dann auf einen Ein­fluss aus, der von Per­so­n­en aus­geübt wurde – zunächst noch bild­haft, indem diese Per­so­n­en den Ster­nen gle­ichgestellt wur­den. Zu Beginn der Neuzeit war daraus eine wörtliche Bedeu­tung gewor­den – influ­ence beze­ich­nete schlicht eine bes­tim­mende Wirkung, die Men­schen oder abstrak­te Kräfte auf andere Men­schen haben. Das Verb to influ­ence ent­stand um die Mitte des 17. Jahrhun­derts — der erste Beleg stammt aus ein­er Rede des Staat­sober­haupts der kur­zlebi­gen Repub­lik Com­mon­wealth of Eng­land, Oliv­er Cromwell von 1658.

Am dem späten 17. Jahrhun­dert find­et sich dann die aus dem Verb abgeleit­ete Per­so­n­en­beze­ich­nung influ­encer, zunächst für Men­schen mit insti­tu­tioneller Macht (wie Staats- und Kirchenober­häupter), später auch für solche, deren Ein­fluss sich aus der ihnen zuge­sproch­enen Autorität und Rel­e­vanz in einem bes­timmten Bere­ich ergibt. In dieser Bedeu­tung find­et sich das Wort auch im heuti­gen Englisch, etwa, wenn von „pol­i­cy influ­encers“, „indus­try influ­encers“, „fash­ion influ­encers“ usw. die Rede ist – Indus­triekapitäne, Ex-Präsi­den­ten und andere Men­schen, die sich auf „Glob­al Influ­encer Sum­mits” tre­f­fen und „Influ­encer-of-the-Year-Awards“ ver­liehen bekommen.

An diese Bedeu­tung angelehnt entwick­elte sich in den let­zten zehn Jahren der Begriff „social media influnencers“ oder „dig­i­tal influ­encers“, der dann – schnell auf den Wortbe­standteil Influ­encer verkürzt – ins Deutsche entlehnt wurde. Vere­inzelte Belege gibt es im Deutschen min­destens seit 2007 – der früh­este Beleg, den ich find­en kon­nte, stammt aus einem Text der ein­er Schweiz­er Werbeagentur:

Die Blog-Ein­träge ver­sor­gen Unternehmen mit glaub­hafter und langfristiger Aufmerk­samkeit und wertvollem Feed­back, denn Blog­ger gel­ten als Ear­ly Adopters und Influ­encers. [Triga­mi, 2007 (Link)]

Inter­es­sant ist, dass hier die englis­che Plu­ral­form Influ­encers gewählt wird. Das deutet auf eine zu diesem Zeit­punkt noch sehr schwache Inte­gra­tion ins Deutsche hin, denn bei masku­li­nen Sub­stan­tiv­en auf -er wäre eigentlich ein Nullplur­al zu erwarten. Ein solch­er Nullplur­al find­et sich dann 2010 in dem früh­esten gedruck­ten Beleg, den ich find­en konnte:

6.2 Die Influ­encer … Es gibt einige wenige Kun­den, die auf­grund der Anzahl ihrer Kon­tak­te großen Ein­fluss auf den Erfolg ein­er Marke haben kön­nen. Sie wer­den als Influ­encer beze­ich­net und wahrgenom­men. [Klaus Eck, 2010]

Das Wort bleibt in dieser neuen Bedeu­tung zunächst, wie schon in den früheren Bedeu­tun­gen, auf fach­sprach­liche Zusam­men­hänge beschränkt. In Zeitun­gen find­et sich bis 2015 nur eine Hand­voll von Tre­f­fern, die sich größ­ten­teils auf die ältere, all­ge­meinere Bedeu­tung beziehen (oft in fest­ste­hen­den Aus­drück­en wie Influ­encer Rela­tions Web Offi­cer, Influ­encer of the Year und Glob­al Influ­encer Sum­mit).

Erst 2016 erre­icht die Ver­wen­dung­shäu­figkeit ein mess­bares Niveau – die ein­gangs zitierte Bedeu­tung ist nun die dom­i­nante gewor­den, auch wenn die ältere Bedeu­tung nach wie vor zu find­en ist. Die zunehmende Ver­bre­itung führt auch zu ein­er engeren Ein­bindung in die deutsche Gram­matik: 2016 find­en sich im Deutschen Ref­eren­zko­r­pus die ersten weib­lichen For­men, auch als Mehrzahl:

So kommt es, dass die gebür­tige Russin nun um den Globus jet­ten und ihr Geld als «Dig­i­tal Influ­encerin» ver­di­enen kann. [St. Galler Tag­blatt, 9.11.2016]

Die neuen Vor­bilder junger Mäd­chen sind soge­nan­nte Influ­encerin­nen wie Juliane Dies­ner alias Style Shiv­er. [NZZ am Son­ntag, 18.12.2016]

Häu­figkeit von Influ­encer im Deutschen Ref­eren­zko­r­pus (Quelle)

Im Jahr 2017 vervielfacht sich die Gebrauchshäu­figkeit dann sprun­gar­tig: das Ref­eren­zko­r­pus des Insti­tuts für Deutsche Sprache zeigt einen Anstieg in Zeitung­s­tex­ten von 0,2 auf etwas über 2 Vorkom­men pro 1 Mil­lion Wörter. Damit ist Influ­encer in Zeitung­s­tex­ten genau­so häu­fig wie alteinge­sessene Per­so­n­en-beze­ich­nun­gen wie Auge­narzt, Bergar­beit­er, Dra­matik­erFriseurinKinobe­such­erMit­be­wohn­er, Tages­mut­terRaubkopier­er oder Wer­ber.

Dass die Ver­wen­dung­shäu­figkeit so stark angestiegen ist, liegt nicht daran, dass die Sprachge­mein­schaft plöt­zlich ein Inter­esse an Meth­o­d­en des Online-Mar­ket­ings ent­deckt hätte, son­dern daran, dass die Influencer/innen zu einem kul­turell rel­e­van­ten Phänomen gewor­den sind. Natür­lich wird auch die Wer­be­form selb­st disku­tiert – anhand von miss­lun­genen Kam­pag­nen, bei denen z.B. plöt­zlich dutzende bekan­nter Instagrammer/innen pen­e­trant-läs­sig lila Schoko­ladetafeln in ihre Lifestyle-Fotos ein­bauen – die Face­book­seite Perlen des Influ­encer-Mar­ket­ings hat sich dem Sam­meln solch­er Beispiele ver­schrieben. Oder anhand all­ge­mein­er Fra­gen zum Prob­lem der Schle­ich­wer­bung. Aber die Influencer/innen sind längst (Anti-)Held/innen der Pop­kul­tur. Mal wird der Influ­encer als neuer Trend-Beruf­swun­sch junger Men­schen präsen­tiert, mal die (fehlende) Ver­ant­wor­tung reich­weites­tark­er Youtu­ber (Inhaltswar­nung: Selb­st­tö­tung) disku­tiert. Und beson­ders gerne regt man sich über die „Dreistigkeit“ von Influencer/innen auf, wenn diese bei Hotels oder Restau­rants ihre Dien­ste im Aus­tausch gegen Kost und Logis anbieten.

Egal, ob man die Influ­encer nun liebt oder has­st, das Wort Influ­encer erlaubt eine klare und präzise Benen­nung des Phänomens. Während das Englis­che das Kom­posi­tum social media influ­encer benötigt, um die betr­e­f­fend­en Men­schen von anderen Arten von influ­encers zu unter­schei­den, hat das Deutsche mit dem Lehn­wort Influ­encer die Möglichkeit, diese Bedeu­tung direkt auszu­drück­en. Influ­encer ver­drängt damit nicht die manch­mal ver­wen­de­ten Alter­na­tiv­en Vor­bild, Mei­n­ungs­führer, Mei­n­ungs­mach­er, Mei­n­ungs­bild­ner oder Trend­set­ter, son­dern ergänzt sie. Damit ist das Wort Influ­encer eine Bere­icherung der deutschen Sprache.

Ob auch für die Influ­encer selb­st eine Bere­icherung darstellen, muss jede und jed­er für sich entschei­den. Ihr Ein­fluss auf jeden Fall ist – anders als der des influxus stel­larum der Spä­tan­tike – real, auch wenn 10 000 Likes für ein durschnit­tlich­es Self­ie mit Schoko­ladentafel fast so geheimnisvoll erscheinen wie der unsicht­bare Kräfte­fluss, von dem unsere Vor­fahren glaubten, dass er ihre Geschicke lenke.