Gedeih und Verderb des deutschen Wortschatzes

Von Anatol Stefanowitsch

In der öffentlichen Diskus­sion um den Zus­tand der deutschen Sprache lag die Hoheit lange Zeit völ­lig unange­focht­en bei den Sprach­nör­glern. Wohl wagte sich ab und zu eine ein­same Stimme aus der Sprach­wis­senschaft ins Feuil­leton, um an der einen oder anderen Stelle etwas Real­ität in die Debat­te zu brin­gen, aber ins­ge­samt schien es intellek­tuell wenig befriedi­gend, sich in die unweiger­lich kla­maukhafte Auseinan­der­set­zung mit Anglizis­men­jägern und Sprachver­ar­mungs-apoka­lyp­tik­ern zu begeben – und vielle­icht war man sich auch ein­fach etwas zu schade dafür.

Das hat sich in den let­zten Jahren geän­dert. Büch­er wie das unglück­lich betitelte aber inhaltlich ordentlich gemachte Sick of Sick? Ein Streifzug durch die Sprache als Antwort auf den »Zwiebelfisch« von André Mei­n­unger, Du Jane, ich Goethe von Guy Deutsch­er oder Kiezdeutsch: Ein neuer Dialekt entste­ht von Heike Wiese nah­men zu The­men wie dem Ver­fall von Gram­matik, der Entste­hung von Sprache(n) u.a. Stel­lung, und seit 2007 bloggen Kristin (damals noch im Sch­plock) und ich (damals noch im Bre­mer Sprachlog) regelmäßig über Sprach­wan­del, Lehn­wörter, Jugend­sprache, Sprach­poli­tik und vieles mehr (später kamen andere junge Sprach­blog­gerin­nen dazu – z.B. unsere Sprachlogkol­le­gin Susanne, Michael Mann vom lexiko­grafieblog).

Über die Jahre ist es uns, denke ich, gelun­gen, die öffentliche Diskus­sion zu bee­in­flussen – zwar haben die Sprach­nör­gler immer noch die Ober­hand, aber vie­len inter­essierten Men­schen ist inzwis­chen klar, dass Sprach­nörgelei nicht die einzige Sichtweise auf Sprache ist (und auch nicht die richtige).

Es freut uns, dass nun mit etwas Ver­spä­tung (oder, sagen wir, mit ruhiger Würde) auch die insti­tu­tion­al­isierte Sprach­wis­senschaft die öffentliche Diskus­sion um Sprache sucht. Gestern Abend stell­ten die Deutsche Akademie für Sprache und Dich­tung und die Union der deutschen Akademien der Wis­senschaften unter dem Titel „Reich­tum und Armut der deutschen Sprache“ ihren „ersten Bericht zur Lage der deutschen Sprache“ vor. Die Presse berichtet bish­er eher zöger­lich, aber das kommt hof­fentlich noch [→Google News].

Der Bericht, der lei­der nicht frei ver­füg­bar ist, son­dern käu­flich erwor­ben wer­den muss, set­zt sich in vier Kapiteln mit vier in sprach­nör­g­lerischen Zusam­men­hän­gen häu­fig anzutr­e­f­fend­en The­men auseinan­der: Der ange­blichen Ver­ar­mung des deutschen Wortschatzes, der ange­blichen Über­schwem­mung des Deutschen durch Anglizis­men, dem ange­blichen Ver­fall der deutschen Gram­matik (am Beispiel der Flex­ion), und dem ange­blichen Erstar­ren der Sprache in einem Behördendeutsch.

Nun kön­nte man einiges an dem Bericht kri­tisieren. Zum Beispiel eben, dass er nicht frei ver­füg­bar ist. Zum Beispiel, dass er sich in Stil und Darstel­lung auch gar nicht an eine bre­ite Öffentlichkeit wen­det, son­dern an ein Fach­pub­likum. Zum Beispiel, dass dieses Fach­pub­likum wenig über­rascht von den Ergeb­nis­sen sein wird, da es ohne­hin nicht von einem Ver­fall und Über­schwemmt-Wer­den der deutschen Sprache aus­ging. Zum Beispiel, dass der Bericht zwar von vier außeror­dentlich aus­gewiese­nen Kapaz­itäten der deutschen Sprach­wis­senschaft ver­fasst wurde, aber eben nur von vieren – statt jew­eils alle wichti­gen aktiv­en Forscher/innen des jew­eili­gen The­men­bere­ichs einzu­binden. Zum Beispiel, dass die in der öffentlichen Diskus­sion immer wichtiger wer­den­den The­men Sprache und Sexismus/Rassismus, Sprache und Bil­dung und Mehrsprachigkeit aus­geklam­mert wurden.

Aber trotz­dem ist der Bericht ein inter­es­san­ter Ver­such, wenig­stens einige der zen­tralen The­men öffentlich­er Sprachkri­tik sys­tem­a­tisch aufzu­greifen und mit möglichst belast­baren Fak­ten zu kon­fron­tieren. Diese Fak­ten kön­nen in der Auseinan­der­set­zung mit Sprach­nör­glern dur­chaus hil­fre­ich sein. Wir besprechen deshalb über die näch­sten Tage die wichtig­sten Ergeb­nisse des Berichts hier im Sprachlog, ange­fan­gen mit dem ersten Kapitel.

Im ersten Kapi­tel ((KLEIN, Wolf­gang (2013) Von Reich­tum und Armut des deutschen Wortschatzes. In Deutsche Akademie für Sprache und Dich­tung und Union der deutschen Akademien der Wis­senschaften (Hg.), Reich­tum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache, S. 15–56. Berlin: De Gruyter.)) befasst sich Wolf­gang Klein vom Max-Planck-Insti­tut für Psy­cholin­guis­tik in Nimwe­gen mit der Frage, ob das Deutsche an Aus­druck­skraft ver­liert – was für ihn ins­beson­dere bedeutet, ob der Wortschatz des Deutschen schrumpft.

Er disku­tiert zunächst aus­führlich die Prob­leme bei der Beant­wor­tung dieser Frage. Zum Beispiel muss unter­schieden wer­den zwis­chen dem poten­ziellen Gesam­tum­fang aller Wörter, die min­destens ein Mit­glied der Sprachge­mein­schaft ken­nt, und dem Gesam­tum­fang aller Wörter, die tat­säch­lich eine gewisse Ver­bre­itung haben. Eben­so muss unter­schieden wer­den zwis­chen Wörtern, die tat­säch­lich ver­wen­den und solchen, die wir zwar ken­nen aber nicht (mehr) aktiv ver­wen­den. Dann gibt es Prob­leme mit der Def­i­n­i­tion des Wortes Wort selb­st. Zählen wir unter­schiedliche For­men des­sel­ben Wortes sep­a­rat (z.B. Sin­gu­lar und Plur­al von Sub­stan­tiv­en oder die ver­schiede­nen Zeit- und Per­son­al­for­men von Ver­ben)? Wenn ein Wort mehrere Bedeu­tun­gen hat, zählen wir die dann als sep­a­rate Wörter (aus der Sicht der Aus­druck­skraft der Sprache müssten wir es ja eigentlich)?

Auf keine dieser Fra­gen gibt es eine „richtige“ Antwort, und es sind nicht alle Antworten hin­ter­her method­isch gle­icher­maßen umset­zbar. Klein entschei­det sich deshalb rel­a­tiv prag­ma­tisch für den Mit­tel­weg, Wort­for­men jew­eils zu ein­er Grund­form zusam­men­z­u­fassen und unter­schiedliche Bedeu­tun­gen des­sel­ben Wortes nicht zu erfassen. Was den Gesam­tum­fang des Wortschatzes ange­ht, berech­net er diesen auf der Grund­lage dessen, was in zehn Mil­lio­nen Wörtern laufen­d­em Text aus den Bere­ichen Bel­letris­tik, Zeitung, Gebrauch­s­texte und wis­senschaftliche Texte an unter­schiedlichen Wörtern vorkommt. Das ergibt natür­lich keine real­is­tis­che Zahl bezüglich der Gesamt­größe des Wortschatzes, aber es müsste eine halb­wegs repräsen­ta­tive Stich­probe sein. Ver­gle­icht man nun drei solch­er Kor­po­ra aus drei ver­schiede­nen Zeiträu­men, müsste dabei zumin­d­est klar wer­den, ob der Wortschatz wächst oder schrumpft – und darum geht es Klein ja.

Die Ergeb­nisse sind dann doch sehr eindeutig:

<table> <tr><th></th><th>1905–1914</th><th>1948–1957</th><th>1995–2004</th></tr>  <tr><td>Belletristik</td><td>52700</td><td>57400</td><td>57000</td></tr>  <tr><td>Zeitungen</td><td>66500</td><td>68500</td><td>84800</td></tr>  <tr><td>Wissenschaftliche Prosa</td><td>64800</td><td>70800</td><td>76200</td></tr>  <tr><td>Gebrauchstexte</td><td>54500</td><td>66800</td><td>75900</td></tr> </table>

Die Entwick­lung des deutschen Wortschatzes (Klein 2013, S. 39)

Der Wortschatz des Deutschen (und damit auch die Aus­druck­skraft) wächst kon­tinuier­lich, und zwar in allen vier Textsorten. Beson­ders inter­es­sant sind für mich dabei noch zwei Aspek­te: Erstens ist der Wortschatz in der Bel­letris­tik in allen Zeitab­schnit­ten am kle­in­sten und der Zuwachs ist ins­ge­samt am ger­ing­sten. Das wider­spricht ganz klar der Idee, dass Schriftsteller/innen in der Entwick­lung von Sprachen eine beson­ders her­aus­ra­gende Rolle spie­len. Zweit­ens scheinen es stattdessen die viel gescholte­nen Journalist/innen und Autor/innen von Gebrauch­s­tex­ten zu sein, bei denen es den größten Zuwachs gibt – und vielle­icht ist das auch gar nicht über­raschend, denn anders als Schriftsteller/innen sind sie ja gezwun­gen, sich mit der Welt und den Verän­derun­gen darin immer direkt auseinan­derzuset­zen und für jede neue Entwick­lung eben auch neue Wörter zu find­en (bzw. aus dem Sprachge­brauch aufzugreifen).

Aber in allen Bere­ichen gilt: Der Wortschatz der deutschen Sprache verküm­mert nicht, er wächst und gedei­ht ganz hervorragend.

23 Gedanken zu „Gedeih und Verderb des deutschen Wortschatzes

  1. Wentus

    Bei der Zäh­lung von Wörtern muss noch ein Teil der Sprache berück­sichtigt wer­den, der üblicher­weise nicht schriftlich fest­ge­hal­ten wird: die Betonung!
    Das wichtig­ste Beispiel dafür ist die Unter­schei­dung zwis­chen trennbaren und untrennbaren Vor­sil­ben, die sich im Infini­tiv nicht bemerk­bar machen:
    Man kann eine Sprache “über­set­zen” oder mit einem Schiff “über­set­zen”. Beim zweit­en Wort ist das “ü” betont.

    Antworten
  2. amfenster

    Wolf­gang Klein war gestern anlässlich besagter Studie im Deutsch­landra­dio zu Gast, wo er auf einen schlimm sprach­nör­g­lerischen Mod­er­a­tor traf, der “liken” für Quatsch hielt und “mögen” als Alter­na­tive vorschlug, wieder ein­mal (gähn!) die Académie Fran­caise ins Feld führte und irgend­was von einem “don­nern­den Bannstrahl” daher­meta­pherte. Lei­der bot Klein da kein Paroli, pflichtete dem Mod­er­a­tor ten­den­ziell eher noch bei und ver­trat außer­dem die in meinen Augen sehr diskuss­sions­bedürftige These, es gäbe keinen Sprachver­fall (ok), “die Leute” wür­den nur “einen unguten Gebrauch” von ihr machen (wtf?) — was ja insinuiert, Sprache existiere irgend­wie los­gelöst von ihren Sprechern.
    Dies aber nur neben­bei als Ergänzung zu diesem Beitrag.
    http://www.deutschlandradiokultur.de/gutes-deutsch-nicht-die-sprache-wird-schlechter-sondern.954.de.html?dram%3Aarticle_id=269316

    Antworten
    1. Anatol Stefanowitsch Beitragsautor

      @ amfen­ster: Ja, lei­der find­en sich der­ar­tige, den Sprach­nör­glern halb-beipflich­t­ende Bemerkun­gen auch im Bericht sel­ber an ver­schiede­nen Stellen. Das wun­dert auch nur bed­ingt, weil die Deutsche Akademie für Sprache und Dich­tung (eine der Auf­tragge­berin­nen des Berichts) eine gewisse Nähe zum Sprach­nör­gler­tum nicht immer ver­mei­det. (Im Anglizis­menkapi­tel des exzel­len­ten Peter Eisen­berg, das Susanne in den näch­sten Tagen rezen­siert, find­en sich solche beipflich­t­en­den Bemerkun­gen übri­gens nicht).

      Antworten
  3. Jacob (@j_kanev)

    Schade, daß er unter­schiedliche Bedeu­tun­gen nicht erfassen kon­nte. Hier gab es bes­timmt einen großen Zuwachs. Wäre inter­es­sant gewe­sen. Ich kann mir allerd­ings nicht vorstellen, wie man das unter­suchen kön­nte. Oder gibt es eine Meth­ode, mit der das geht?

    C.S.Lewis hat die Entwick­lung von ver­schiede­nen Wortbe­deu­tungn punk­tuell unter­sucht, allerd­ings fürs Englis­che (“Stud­ies in Words”, C.S.Lewis, Can­to 1990). Sehr lesenswert übri­gens. Weiß jemand, ob etwas ver­gle­ich­bares auch fürs Deutsche gibt?

    Antworten
  4. Susanne

    Als Schrift­stel­lerin bin ich ein bißchen geschockt über den gerin­gen Wortschatz-Umfang in der Bel­letris­tik. Der Erk­lärungver­such ist zwar logisch, aber soll­ten nicht auch wir Schrift­steller uns mit der Welt und den Verän­derun­gen der­sel­ben auseinan­der­set­zen? Ich werde mir die Zahlen zu Herzen nehmen…

    Antworten
  5. jothaka

    Das die Bel­letris­tik so schlecht abschnei­det kann ich mir nur so erk­lären: Let­zendlich arbeit­en ja Schrift­steller in den meis­ten Fällen mit dem vorhan­de­nen Wortschatz und ver­suchen, wenn man Kinder- und Jugendlit­er­atur außen vor läßt, ihrem Leser das Lesen nicht mit neuen Worten, welche wom­öglich auch selb­sterk­lärend sind, zu erschw­eren. Im Zweifel schlägt wom­öglich dann noch das Lek­torat zu nicht und “opti­miert” die wort­wahl mit Augen­merk auf den Verkauf. Was meines Eracht­ens noch dazu kommt, ist, das vieles was geschrieben wird eher Fließban­dlit­er­atur ist. Wenn ich mir zum Beispiel Hohlbein anschaue, so ver­wen­det er doch häu­fig die sel­ben Worte und Wortkom­bi­na­tio­nen. Das soll jet­zt nicht abw­erte­tend gemeint sein, ich mag viele Sachen von ihm.
    Eine Fra­gen in die Runde: zählen denn die “Groschen“romane auch ind en Korpus? 

    Eine Anmerkung zu dem Bericht noch: €29,95 bzw. 42,00 für ein Ebook halte ich gelinde gesagt für etwas weltfremd.

    Antworten
    1. Anatol Stefanowitsch Beitragsautor

      Soweit ich weiß, waren keine „Groschen­ro­mane“ im Kor­pus. Was die Preis­gestal­tung des Buchs bet­rifft, die ist lei­der gar nicht welt­fremd, Uni­ver­sitäts­bib­lio­theken (an die sich das let­zten Endes richtet) zahlen solche Preise ständig. Tat­säch­lich ist das für ein wis­senschaftlich­es Werk nicht ein­mal beson­ders teuer…

      Antworten
  6. Thomas

    Wie jotha­ka schreibt, ist es eigentlich nicht ver­wun­der­lich, dass man weniger ver­schiedene Wörter in der Bel­letris­tik als in den Zeitun­gen find­et. Um eine neue Welt zu erschaf­fen, erfind­et man für gewöhn­lich keine neuen Wörter, son­dern ver­wen­det vorhan­dene in gelun­gener Art und Weise.
    Diejeni­gen Jour­nal­is­ten, die zurecht viel gescholte­nen wer­den, haben ständig den Ein­druck, sie müssten die Welt um sie herum neu benen­nen, um brisant und exk­lu­siv zu wirken.

    Antworten
  7. ben_

    Weil ich ger­ade eben erst (und zu meinem eige­nen Schmerz) gel­ernt habe das Cran­ber­ries nichts anderes als Preis­sel­beeren sind, mal eine Frage: Sind Anglizis­men (u.ä.) da auch mit drin? Für die Beurteilung des Zuwach­ses des Wortschatzes, wäre das ja vielle­icht ganz inter­es­sant, ob da alle Cran­ber­ries, Event-Loca­tions und Well­ness-Week­ender mit drin sind …

    Antworten
  8. jothaka

    @Thomas 19.11. 20:26
    man sollte nicht zu schnell abschicken:
    Wobei ja dann die Bildzeitung und die TAZ dann rel­a­tiv viele neue Worte in den Wortschatz ein­brin­gen dürften, wenn man, bei der Bild nur, von den Schlagzeilen ausgeht.

    Antworten
  9. Alexander Lasch

    Sehr gut, dass Ihr Euch den Bericht hier im Sprachlog genauer anschaut und die Ergeb­nisse öfdentlich macht! Hätte den­nje­mand von Euch Lust, den Bericht für die ZRS zu besprechen? Würde mich freuen! Wenn Inter­esse beste­ht, schreibt mir bitte. Danke und herzlich

    Alexan­der

    Antworten
  10. Enno

    Im Grunde ist das eine sehr schöne Par­al­lele zu The­men wie Homo­pho­bie. Da wird auch unter­stellt, Kul­tur gin­ge kaputt, irgend­was ver­arme usw. usw., dabei wird alles mit der Zeit nur vielfältiger. Wenn man das wei­t­er­denkt, ist es erstaunlich, wie gut das auf sehr viele emanzi­pa­torische The­men passt. Das hat zwar jet­zt mit dem Sprachlog nichts zu tun, ist aber viel­sagend, wenn ich mir anse­he, mit welchen The­men wir uns son­st so beschäftigen.

    Antworten
  11. Daniel

    Es über­rascht mich nicht, dass Bel­letris­tik einen gerin­geren Wortschatz hat (und das würde ich auch nicht als “schlecht abschnei­den” beze­ich­nen). Wenn man sich die Wörter in obigem Text anschaut, sieht man etliche, die man eher nicht in einem Roman antr­e­f­fen würde, auch wenn es keineswegs unmöglich wäre (ohne Anspruch auf Voll­ständigkeit oder Doppelzählungsfreiheit):
    Sprach­nör­glern, Sprach­wis­senschaft, Anglizis­men­jägern, Sprachver­ar­mungsapoka­lyp­tik­ern, Zwiebelfisch , Kiezdeutsch, Sprachlog, Sprach­wan­del, Lehn­wörter, Sprach­poli­tik, Sprach­blog­gerin­nen, Sprachlogkol­le­gin, lexiko­grafieblog, Sprach­nörgelei, The­men­bere­ichs, Wort­for­men, Grund­form, Gesam­tum­fang, Wortschatzes, Bel­letris­tik, Gebrauch­s­texte, Kor­po­ra, Textsorten, Gebrauch­s­tex­ten, Sprachge­brauch, Wortschatz

    Antworten
    1. Anatol Stefanowitsch Beitragsautor

      1. Welch­es dieser Wörter genau sollte nicht in einem Roman anzutr­e­f­fen sein, und warum nicht?
      2. Kön­nte man nicht ähn­liche Lis­ten von Roman-typ­is­chen Wörtern anle­gen, die außer­halb von Roma­nen eher sel­ten wären?

      Antworten
  12. Gerald Fix

    Wenn im Bere­ich “Zeitun­gen” auch Fachzeitschriften erfasst sind, dann wun­dert es mich eher, dass der Anteil nicht höher ist. Computer‑, Mode- oder Sport­blät­ter enthal­ten Fach­be­griffe, die oft kaum über die zuge­hörige Sub­kul­tur hin­aus bekan­nt sind.

    Antworten
  13. Daniel

    1. Welch­es dieser Wörter genau sollte nicht in einem Roman anzutr­e­f­fen sein, und warum nicht?”
    Alle diese Wörter würde ich gar nicht oder nur sehr sel­ten in einem Roman erwarten. Warum? Ein­fach, weil ich sie für untyp­isch halte. Ich ver­füge lei­der nicht über einen Romanko­r­pus, um meine Behaup­tung zu überprüfen.

    2. Kön­nte man nicht ähn­liche Lis­ten von Roman-typ­is­chen Wörtern anle­gen, die außer­halb von Roma­nen eher sel­ten wären?”
    Ich habe mal meine Nase in JlCs “Ver­räter wie wir” gesteckt und bin in einem ähn­lich lan­gen Textstück auf die Wörter “Pro” (für Profi) und “Bam­mel” (direk­te Rede) gestossen, und selb­st diese bei­den haben es nur auf die Liste geschafft, damit sie nicht leer bleibt. Ich denke, bei anderen zeit­genös­sis­chen Roma­nen wird die Liste auch kaum länger, auss­er vielle­icht bei Spezial­is­ten wie Stanis­law Lem, der ja gerne Wörter erfindet.

    Antworten
  14. Pingback: die ennomane » Links der Woche

  15. Pingback: “Facebook und all der Scheißdreck” II: Wortschatz | VOCER

  16. Pingback: Neue Medien – Neue Schriftlichkeit? (Teil 2) Was „Facebook und all der Scheißdreck" mit unserem Wortschatz machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.